17.03.2025

W&P: Erfolgreiche Investorensuche für Richard Kablitz GmbH

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Die Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) hat die Investorensuche und das M&A-Transaktionsverfahren der Richard Kablitz GmbH, spezialisiert auf die umweltfreundliche Energieerzeugung aus Biomasse und Abfall, im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung erfolgreich begleitet. Mit dem Engagement des strategischen Investors Engitec Technologies S.p.A. werden der Fortbestand des Unternehmens sowie die Arbeitsplätze gesichert, während gleichzeitig eine solide Grundlage für weiteres internationales Wachstum geschaffen wird.

Im Zuge einer Liquiditätskrise infolge eines verzögerten Großauftrags stellte der führende Anlagenbauer von Multi-Fuel-Biomasseheizkraftwerken einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. Ziel des Verfahrens war es, eine tragfähige Lösung für die Zukunft des Unternehmens zu entwickeln und gleichzeitig den operativen Betrieb fortzuführen. In enger und konstruktiver Zusammenarbeit mit der Eigenverwaltung unter RKGB Reinhart Kober Großkinsky Braun Rechtsanwälte PartGmbB und dem betriebswirtschaftlichen Beraterteam von AMBG Adiutor Management- und Beratungsgesellschaft mbH strukturierte W&P den Transaktionsprozess strategisch, sprach gezielt nationale und internationale Investoren an. Gemeinsam mit den Strategic, Financial und Legal Advisors des Käufers, Prof. Fabio Corno (Studio Corno – Gruppo Studitalia), Dott. Alessandro Corbari (Corbari & International Trade Partners), um Alessandro Honert, Dr. Jürgen Erbe und Dr. Johannes Heck (Schultze & Braun) sowie Francesco Manduca (Manduca & Greco Associati), konnte in einem wettbewerbsintensiven Umfeld ein erfolgreicher Abschluss der Transaktion realisiert werden.

„Das große Investoreninteresse hat gezeigt, wie attraktiv die Richard Kablitz GmbH aufgrund ihrer technischen Exzellenz im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung ist. Mit mehr als 120 Jahren Erfahrung und einer zukunftsweisenden Positionierung konnte das Unternehmen trotz herausfordernder Marktbedingungen überzeugen“, so Jan Ehlert, operativer Projektleiter bei W&P.

Der erfolgreiche Abschluss der Transaktion unterstreicht die Bedeutung einer gezielten M&A-Strategie in Sondersituationen. „Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten war äußerst professionell und lösungsorientiert. Dank eines klar strukturierten Prozesses und intensiver Marktansprache bleibt das Unternehmen ein zentraler Akteur in der nachhaltigen Energiebranche und wird die Energiewende weiter aktiv mitgestalten“, ergänzt Philippe Piscol, verantwortlicher Partner bei W&P.

Team Dr. Wieselhuber & Partner: Philippe Piscol, Jan Ehlert, Moritz Duffner.

Kurzporträt Dr. Wieselhuber & Partner

Dr. Wieselhuber & Partner (W&P) ist die führende branchenübergreifende Top-Management-Beratung für Familienunternehmen. Sie ist spezialisiert auf die unternehmerischen Gestaltungsfelder Strategie, Digitale Transformation, Business Performance sowie Restructuring & Corporate Finance, zu dem auch der Bereich (distressed) M&A zählt. Von seinen Standorten in München, Berlin, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf bietet W&P seinen Kunden umfassendes Branchen- und Methoden-Know-how mit dem Anspruch, die Wachstums- und Wettbewerbsfähigkeit, Ertragskraft und den Unternehmenswert seiner Auftraggeber nachhaltig sowie dauerhaft zu steigern.

Kurzporträt AMBG

Die AMBG Adiutor Management- und Beratungsgesellschaft mbH ist eine inhabergeführte, auf Krisenbewältigung spezialisierte Unternehmensberatung für den Mittelstand. Mit ihrer betriebswirtschaftlichen und prozessorientierten Beratungskompetenz sichert sie die Basis für gute Strategieentscheidungen – sowohl in gerichtlichen Sanierungs- bzw. Insolvenzverfahren als auch in ausgewählten außergerichtlichen Transaktions- und Investitionsprojekten. In Zeiten zahlreicher globaler Krisen begleitet das 25-köpfige Beraterteam aus Ingenieuren, Kaufleuten und Fachexperten mittels komplexer Planungsrechnungen, Liquiditätsanalysen, Gutachten und kommunikativer Unterstützung auf C-Level-Ebene die jeweiligen KMU-Geschäftsführungen schrittweise durch den operativen Sanierungsalltag im Rahmen von Eigenverwaltungsverfahren gemäß § 270ff. InsO. An deutschlandweit 7 AMBG-Standorten wurden bisher mehr als 400 Mandate aus unterschiedlichen Branchen bearbeitet.

More News & Insights

04.09.2025

Lindner Hotels AG erfolgreich restrukturiert – Insolvenzplan einstimmig angenommen

- Finanziell neu aufgestellt und stabil positioniert

- Häuser und Arbeitsplät...

Learn more
03.09.2025

Innovative Technik für IOL-Implantationen: MedTech-Start Up AkknaTek aus Kaiserslautern strebt Investorenlösung an

• Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun begleitet die Investorengespräche und prü...

Learn more
03.09.2025

Investor übernimmt den Geschäftsbetrieb der Hermann Sibum GmbH

Bremen, 03.09.2025. Dem Insolvenzverwalter der Hermann Sibum GmbH Metall & Kunst...

Learn more
03.09.2025

Sanierung der ATV Technologie GmbH erfolgreich in kurzer Zeit abgeschlossen

• Jaeger Rechtsanwälte begleitet erfolgreiche Sanierung

• Verkauf an Maschine...

Learn more
02.09.2025

Eigenverwaltungsverfahren für die Loewe Zeitarbeit GmbH eröffnet

München, 02. September 2025. Die Loewe Zeitarbeit GmbH setzt ihren Sanierungskur...

Learn more
02.09.2025

FINKENHOF berät bei der Restrukturierung des „Bonded“-Bereichs der Hermes Schleifmittel

Frankfurt am Main, 2. September 2025 – Ein Team von FINKENHOF hat bei der versuc...

Learn more