09.04.2024

ROMBACH begleitet Europas größten Hopfenbauer durch die Sanierung

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Klarheit des Sanierungsgutachtens als Game Changer

In wohl keinem anderen Land wird Bier stärker als Kulturgut wahrgenommen als in Deutschland. Dementsprechend emotional und öffentlichkeitswirksam waren die Reaktionen, als Europas größter Hopfenbauer, der Hopfenbaubetrieb Schlagenhaufer mit 286 ha Hopfengärten und 16 ha Ackerland, aufgrund multipler Gründe in finanzielle Schieflage geriet.

Federführend begleitet wurde die Sanierung durch André Rombach Partner bei Rombach Rechtsanwälte. Zum Team gehörten neben der Kanzlei ROMBACH, vertreten durch RA André Rombach (Partner und Experte für Sanierung & Restrukturierung) und RA Thomas Jahn, auch der M&A-Berater Christian Müller der CorpEq GmbH & Co. KG sowie die rwb Revisions- und Wirtschaftsberatungs-GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Schnelles und zielführendes Handeln notwendig

Dass für eine erfolgreiche Sanierung sprichwörtlich rund um die Uhr gearbeitet werden musste, verdeutlichen folgende Rahmendaten:

- Seit dem Jahr 2020 hält ein starker Auftrieb der landwirtschaftlichen Erzeuger- und Betriebsmittelpreise an. Neben den Erzeugerpreisen stiegen auch die Betriebsmittelpreise. Dieser Preisauftrieb hielt auch im Wirtschaftsjahr 2022/23 weiter an. Die Preise für Düngemittel haben sich verdoppelt. Weitere Preistreiber waren Energie und Futtermittel.

- Aufgrund verschiedener Wetterereignisse wie Hagel und Dürre wurden die Erträge nicht wie geplant erwirtschaftet. Dies führte zu geringeren Erntemengen - und im Ergebnis aufgrund der Kontrakte zu geringerem Freihopfen. Mit 41.234 Tonnen Hopfen (Quelle: HVG e.G.) war die Ernte 2023 in Deutschland die zweite schlechte Ernte in Folge.

Folglich war es dringend notwendig, die Erntesaison 2024 finanziell abzusichern. Rechtsanwalt André Rombach fasst rückblickend die Situation so zusammen: „Wir befanden uns in einer außergewöhnlich schwierigen Situation, vor allem zeitlich gesehen. Alle wussten, dass bis Ende Februar eine Entscheidung vorliegen musste. Die gesamte Neufinanzierung inklusive der Erntevorfinanzierung für das Jahr 2024 musste bis Ende Februar stehen, damit die Arbeiten an den Hopfengärten beginnen konnten. Ansonsten wäre die Hopfenernte im Jahr 2024 nicht möglich gewesen.“

Klarheit des Sanierungsgutachtens als Game Changer

Die Grundlage für die vorliegende Sanierung lieferte das Team um Wirtschaftsprüfer Dr. Stefan Kilian durch die Anfertigung eines Sanierungsgutachten. Die auf das Agribusiness spezialisierten Berater konnten durch die betriebswirtschaftliche Aufarbeitung die für die Beteiligten notwendige Klarheit über die Ausgangslage liefern. Dazu Dr. Stefan Kilian: „Mit dem Sanierungsgutachten war der Grundstein gelegt, um gemeinsam Lösungsansätze zu finden.“

Im Zuge der außergerichtlichen Neustrukturierung der Finanzierungen unter Einbezug eines Investors konnte letztlich die Krise bei Europas größtem Hopfenbauer überwunden werden. M&A-Berater Christian Müller zum Sanierungserfolg: „Entscheidend für den gemeinsamen Erfolg war die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit. Alle Beteiligten haben ein gemeinsames Ziel verfolgt. Gemeinschaftlich konnten wir für alle Beteiligten ein sehr gutes Ergebnis erzielen.“

Auch Sanierungsexperte André Rombach sieht die geglückte Sanierung, inkl. Investorenlösung in erster Linie als Ergebnis des gelungenen Teamworks: „Ohne die gute und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten war die Neufinanzierung und der Einstieg eines Investors nicht möglich.“ Rombach ist optimistisch, dass die letzten Bedingungen für das Closing zeitnah eintreten werden.

So kann heute gesagt werden: Beim Hopfenbaubetrieb Schlagenhaufer sind Hopfen und Malz längst nicht verloren. Die Vorbereitungsarbeiten für die Ernte 2024 laufen auf Hochtouren.

More News & Insights

04.09.2025

Lindner Hotels AG erfolgreich restrukturiert – Insolvenzplan einstimmig angenommen

- Finanziell neu aufgestellt und stabil positioniert

- Häuser und Arbeitsplät...

Learn more
03.09.2025

Innovative Technik für IOL-Implantationen: MedTech-Start Up AkknaTek aus Kaiserslautern strebt Investorenlösung an

• Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun begleitet die Investorengespräche und prü...

Learn more
03.09.2025

Investor übernimmt den Geschäftsbetrieb der Hermann Sibum GmbH

Bremen, 03.09.2025. Dem Insolvenzverwalter der Hermann Sibum GmbH Metall & Kunst...

Learn more
03.09.2025

Sanierung der ATV Technologie GmbH erfolgreich in kurzer Zeit abgeschlossen

• Jaeger Rechtsanwälte begleitet erfolgreiche Sanierung

• Verkauf an Maschine...

Learn more
02.09.2025

Eigenverwaltungsverfahren für die Loewe Zeitarbeit GmbH eröffnet

München, 02. September 2025. Die Loewe Zeitarbeit GmbH setzt ihren Sanierungskur...

Learn more
02.09.2025

FINKENHOF berät bei der Restrukturierung des „Bonded“-Bereichs der Hermes Schleifmittel

Frankfurt am Main, 2. September 2025 – Ein Team von FINKENHOF hat bei der versuc...

Learn more