03.05.2024

PLUTA-Rechtsanwalt Patrick Meyerle erzielt Nachfolgelösung für TRAMAG Transformatorenfabrik

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Fürth, 3. Mai 2024. Nach vier Monaten der Fortführung hat Insolvenzverwalter Patrick Meyerle von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH den Investorenprozess für die TRAMAG Transformatorenfabrik GmbH & Co. KG mit einer sanierenden Übertragung abgeschlossen.

Erwerber ist die REDUR GmbH & Co KG aus Niederzier in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen ist in der Branche tätig und stellt seit über 60 Jahren Stromwandler, Messumformer und Messgeräte her und führt die Transformatoren, Drosseln und Filter der Marke ISMET im Programm.

Der Kaufvertrag wurde bereits unterzeichnet. Über den Kaufpreis haben die Verantwortlichen Stillschweigen vereinbart. Die sanierende Übertragung erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals mit Wirkung zum 2. Mai 2024. REDUR wird die Produktion in Fürth zunächst aufrechterhalten und sukzessive zum Tochterunternehmen ismet transformatory s.r.o. nach Tschechien verlagern.

Ein langfristiger Weiterbetrieb des Werks in Fürth ist aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, da die Produktion am hiesigen Standort nicht profitabel ist. Die Mitarbeiter in der Produktion in Fürth müssen daher sukzessive bis Ende 2024 aus dem Unternehmen ausscheiden. Einen Sozialplan und einen Interessenausgleich hat Patrick Meyerle mit dem Betriebsrat bereits abgeschlossen. Die verbleibenden Mitarbeiter aus der Verwaltung und dem Vertrieb werden vom Investor übernommen. TRAMAG-Geschäftsführer und Gesellschafter Stefan Ammon bleibt ebenfalls an Bord.

Insolvenzverwalter Patrick Meyerle von PLUTA sagt: „Seit Jahresanfang haben wir den Geschäftsbetrieb fortgeführt und zeitgleich einen Investorenprozess durchgeführt. Die nun erzielte Lösung ist das bestmögliche Ergebnis. TRAMAG produziert unter anderem hochkomplexe und einzigartige Transformatoren für medizinische Hightechprodukte, insbesondere im Bereich der bildgebenden Verfahren. Zu den Hauptkunden zählen mehrere DAX-Unternehmen. Die Lieferkette nicht abreißen zu lassen, hatte oberste Priorität.“ Neben Rechtsanwalt Patrick Meyerle arbeitete im PLUTA-Sanierungsteam Diplom-Wirtschaftsjurist Holger Christian Buehler. Bei der Investorensuche unterstützte Dr. Michael Saatmann von der INTRION Gesellschaft für Managementberatung mbH.

Expansionskurs fortsetzen

Geschäftsführer Dr. Lothar Schunk von der REDUR GmbH & Co KG erklärt: „Die Produkte und das Know-how von TRAMAG sind hervorragend. Wir können damit unser Portfolio optimal ergänzen und Synergieeffekte nutzen. Durch die Übernahme werden wir unseren Expansionskurs gezielt fortsetzen. Alle Bestandskunden von TRAMAG können darauf vertrauen, dass wir auch künftig beste Qualität anbieten werden.“

Die Produkte von REDUR kommen u.a. im Schaltanlagenbau, im Bereich Erneuerbare Energien oder in Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zum Einsatz. REDUR gehört zum Schweizer Technologieunternehmen Phoenix Mecano und ist damit eingebunden in ein globales Netzwerk hochspezialisierter Komponentenhersteller. Durch die Übernahme im Rahmen eines Asset-Deals setzt REDUR seinen Expansionskurs fort und kann sein Produktportfolio erweitern.

TRAMAG ist ein traditionsreicher Hersteller von Transformatoren, Drosseln und Filtern für vielfältige Einsatzbereiche in verschiedenen Branchen. Das Unternehmen bietet den Kunden passgenaue Lösungen für den individuellen Bedarf in höchster Qualität – sowohl in Einzelfertigung als auch in Serie. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen u.a. aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie der Medizintechnik. Das Unternehmen meldete Insolvenz an. Das Amtsgericht Fürth ordnete mit Beschluss vom 3. Januar 2024 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft an und bestellte Patrick Meyerle zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Am 1. April 2024 wurde das Verfahren eröffnet und der PLUTA-Rechtsanwalt zum Verwalter bestellt.

More News & Insights

01.08.2025

Sanierungsverfahren der Firma Schmelzer - Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter

Unternehmen auf gutem Kurs

31. Juli 2025. Das Amtsgericht Weiden hat Anfang M...

Learn more
01.08.2025

Thüfleiwa: Sanierungsprozess schafft Zukunftsperspektive

(Apolda, 30.07.2025) Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der in die Krise gerat...

Learn more
31.07.2025

Fortführung des Geschäftsbetriebs der rotec GmbH Berlin Langrehr & Co gesichert – Übernahme durch die aktiefbau GmbH erfolgreich abgeschlossen

Die rotec GmbH Berlin Langrehr & Co ist ein traditionsreiches Industrieunternehm...

Learn more
31.07.2025

PLUTA-Anwalt Heim erzielt Investorenlösung für die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH

Hamburg, 31. Juli 2025. Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der...

Learn more
30.07.2025

SZA Partner Marc-Philippe Hornung zu vorläufigem Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der Braun Maschinenbau GmbH bestellt

Die Braun Maschinenbau GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz hat ein Sanierungsve...

Learn more
29.07.2025

Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken

- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an j...

Learn more