Author(s) / Source(s): relatio PR
Hamburg, 31. Juli 2025. Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH im Verfahren der Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH. Für das Seniorenheim konnte der Rechtsanwalt eine zukunftsfähige Nachfolgelösung erzielen. Im Zuge eines Asset-Deals übernimmt die inter pares Residenz Breite Straße GmbH den Geschäftsbetrieb des Pflegezentrums und alle Vermögenswerte mit Wirkung zum 1. August 2025. Der Kaufvertrag wurde in der vergangenen Woche unterzeichnet. 40 Mitarbeiter werden ebenfalls übernommen und alle Arbeitsplätze bleiben somit erhalten. Die Versorgung der Bewohner ist auch in Zukunft gesichert.
Die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH hatte Anfang April beim zuständigen Amtsgericht in Itzehoe einen Insolvenzantrag gestellt. Das Insolvenzgericht bestellte daraufhin Rechtsanwalt Christian Heim zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Am 1. Juni 2025 wurde das Verfahren eröffnet und der PLUTA-Rechtsanwalt Heim zum Insolvenzverwalter bestellt. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Pflegezentrums sind vor allem auf den anhaltenden Fachkräftemangel zurückzuführen. Deshalb konnte das Seniorenheim nur einen Teil der Plätze belegen, was eine geringe Auslastung und einen defizitären Betrieb zur Folge hatten. Die Einrichtung wird gut geführt und es handelt sich um eine moderne Immobilie.
Die Seniorenresidenz Hohenlockstedt war Teil der Argentum Holding GmbH, die sich seit Anfang April in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung befindet. Das Defizit wurde früher vom Gesellschafter getragen, aber aufgrund dessen Eigenverwaltung war der Insolvenzantrag notwendig. Die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH bietet ein umfassendes Angebot in den Bereichen Alten- und Krankenpflege, psychiatrische Pflege, Kurzzeit- und Langzeitpflege sowie die Betreuung demenzkranker Bewohner. Die Einrichtung verfügt über 114 Pflegeplätze, davon zwei Doppelzimmer und 110 Einzelzimmer. Derzeit sind 55 Bewohner untergebracht. Eine eigene Küche sichert die Verpflegung vor Ort.
„Trotz des herausfordernden Umfelds ist es uns gelungen, nach vier Monaten eine tragfähige Lösung zu finden, die sowohl die Versorgung der Bewohner als auch die Arbeitsplätze der Beschäftigten sichert. Das ist ein großer Erfolg für alle Beteiligten“, erklärt Insolvenzverwalter Christian Heim. Im PLUTA-Team arbeiteten zudem Rechtsanwalt Ingo Thurm sowie Betriebswirt Stefan Ordowski aus der Niederlassung in Hannover.
Die inter pares Residenz Breite Straße GmbH wird den Geschäftsbetrieb dauerhaft fortführen und weiterentwickeln. Die Gesellschaft gehört zur inter pares Sozialholding GmbH mit Sitz in Berlin. Die Gruppe wurde 2011 durch den heutigen Hauptgesellschafter Christian Potthoff mitgegründet und betreibt verschiedene Pflege- und Wohneinrichtungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen in mehreren Bundesländern in Deutschland. Die Unternehmensgruppe baut ihre Marktposition durch die Übernahme weiterer Pflege- und Wohneinrichtungen im vollstationären Bereich aus, ebenso wie in den Segmenten Tagespflege, betreutes Wohnen und ambulante Versorgung. Dabei legt die Geschäftsführung großen Wert darauf, dass die Gruppe ein familiär geführtes Unternehmen bleibt.
„Wir freuen uns, die Einrichtung in unser Portfolio aufzunehmen. Wir wollen das Pflegezentrum nachhaltig stabilisieren und weiterentwickeln. Daher werden wir auch Pflegepersonal einstellen, um die Auslastung der Einrichtung zu steigern“, sagt Katrin Berents-Neumann, Geschäftsführerin der inter pares Gruppe.
Unternehmen auf gutem Kurs
31. Juli 2025. Das Amtsgericht Weiden hat Anfang M...
(Apolda, 30.07.2025) Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der in die Krise gerat...
Learn moreDie rotec GmbH Berlin Langrehr & Co ist ein traditionsreiches Industrieunternehm...
Learn moreDie Braun Maschinenbau GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz hat ein Sanierungsve...
Learn more- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an j...
Learn more- Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter -
- Löhne von Juli bis Septem...