28.07.2023

Investor übernimmt Druckerei „ppm Fulda“

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Fulda, 27. Juli 2023. Die Fuldaer Druckerei „ppm Fulda GmbH & Co. KG“ hat wieder eine langfristige Perspektive: Die Investoren PENTAPART Beteiligungs GmbH und Aurona Capital GmbH haben das sanierte Traditionsunternehmen mit allen 109 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erworben. Auch der Standort Fulda bleibt erhalten. Die Restrukturierung des Unternehmens erfolgte über eine sog. „Plansanierung“.

Die auf Rollenoffsetproduktion spezialisierte Druckerei hatte im November 2022 ein Schutzschirm-Verfahren begonnen, um sich einer grundlegenden Restrukturierung zu unterziehen. Seitdem hat die Geschäftsführung gemeinsam mit den Gläubigern ein umfassendes Sanierungskonzept („Insolvenzplan“) verhandelt, dem die Gläubiger gestern einstimmig zugestimmt haben. Damit ist das Sanierungsverfahren im Wesentlichen abgeschlossen. Die Gläubiger erhalten eine Quote, die deutlich über dem Durchschnitt liegt.

PENTAPART und AURONA sind auf Unternehmensübernahmen in Sonder- und Nachfolgesituationen spezialisiert, zum aktuellen Beteiligungsportfolio gehören Unternehmen der Leuchtwerbetechnik sowie des Ladenbaus. Ziel ist es, gemeinsam mit der neuen Geschäftsführung (Tobias Kehm) die Kundenbeziehungen weiter zu entwickeln, den Vertrieb und die Prozesse zu verbessern und das Unternehmen langfristig als Basis für weitere Akquisitionen in der Branche aufzustellen.

„Die erfolgreiche Sanierung der ppm Fulda hat viele Mütter und Väter“, betonte Martin Schoebe, Geschäftsführer der Druckerei und zugleich Geschäftsführer des zwischenzeitlichen Unternehmenseigentümers Greenmarck. „Unsere Kunden haben unseren Sanierungsprozess von Beginn an unterstützt. Kein Kunde hat einen Auftrag reduziert oder gar zurückgezogen. Auch die Lieferanten hielten uns die Stange. Vor allem aber haben unsere Mitarbeiter die ganze Zeit an die Zukunft ihres Unternehmens geglaubt und mit nie nachlassendem Engagement ihre Arbeit verrichtet.“

Gleich nach Beginn des Schutzschirmverfahrens leiteten Geschäftsführung und Berater notwendige Sanierungsmaßnahmen ein. Zudem starteten die Verantwortlichen die Suche nach geeigneten Investoren. Von Anfang an war klar, dass ppm Fulda einen starken Partner braucht, der den Zukunftskurs des Unternehmens unterstützt.

In der Zeit vor dem Schutzschirmverfahren hatte die Druckerei seit 2019 zwar Auslastung und Umsätze sogar steigern können und auch neue Kunden gewonnen. Infolge der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges hatten sich jedoch die Beschaffungspreise dramatisch erhöht, nicht zuletzt bei Papier, Rohstoffen und Energie. Unter diesen Bedingungen war ein kostendeckender Betrieb der Druckerei ohne geeignete Sanierungsmaßnahmen nicht mehr möglich. Martin Schoebe setzte deshalb auf das bewährte Instrument des Schutzschirmverfahrens, um ppm Fulda neu aufzustellen. Überwacht wurde der Sanierungsprozess von dem gerichtlich bestellten Sachwalter Prof. Dr. Lucas F. Flöther, einem der renommiertesten deutschen Sanierungsexperten (Z.B. Air Berlin, CONDOR, etc.). Zugleich wurde die Geschäftsführung von der Kanzlei JOBE sowie von Restrukturierungsspezialisten der bekannten Sanierungsberatung Wellensiek beraten.

Beteiligte Berater:

Geschäftsführung: RA Martin Schoebe (Greenmarck), operative Begleitung durch Dominik Neef (Wellensiek)

Rechtliche Berater ppm Fulda:

• Wellensiek (Professor Dr. Jan Roth, Dr. Sibel Gerhardt)

• JOBE (Hartmut Brandt)

Sachwaltung: Prof. Dr. Lucas F. Flöther (Sachwalter), Alexander Hartig, Carsten Morgenstern

M&A-Beratung ppm Fulda: Concentro Management AG (Lars Werner, Philipp Goller)

Rechtliche Berater Planinvestor: ResNova GmbH (Dr. Matthias Merkel, Christian Klein),

M&A-Beratung Planinvestor: novaerion GmbH (Dr. André Schröer)

More News & Insights

19.05.2025

DAS „HOLDERBÜSCHLE“ IST GERETTET – SACHSENHEIMER UNTERNEHMER ÜBERNIMMT DAS RESTAURANT DER INSOLVENTEN ISAK

Das beliebte Sachsenheimer Restaurant „Holderbüschle“ ist mit sämtlichen Arbeits...

Learn more
16.05.2025

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode Reformvorschläge zum Insolvenzrecht

Pressemitteilung Nr. 2/25:

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beg...

Learn more
15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Learn more
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Learn more
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Learn more
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Learn more