31.01.2025

Erfolgreiche Übernahme der Sauerland-Bäckerei Kayser durch neuen Investor

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Der Finanzinvestor HKT übernimmt als neuer Eigentümer rückwirkend zum 1. Januar 2025 den Firmensitz und die Backstube des Traditionsbetriebs Bäckerei Kayser in Neuenrade sowie sämtliche 17 Filialen mit insgesamt rund 120 Mitarbeitenden. Der Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt und mit Investitionen in das Produktsortiment und den Auftritt gegenüber Kunden neu ausgerichtet.

GÖRG-Partner Dr. Mike Westkamp begleitete die Bäckerei Kayser GmbH als Sachwalter im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Diese hatte unter der Leitung ihres Generalbevollmächtigten, Rechtsanwalt Daniel Meintz von der DM Rechtsanwaltskanzlei, in den letzten zehn Monaten die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen umgesetzt und damit die Voraussetzungen für die erfolgreiche übertragende Sanierung geschaffen. Mit Zustimmung des Sachwalters haben die eigenverwaltende Geschäftsführung und der neue Geschäftsführer Kimio Tremmel nunmehr den Kaufvertrag über die Vermögensgegenstände der Bäckerei unterzeichnet. Die neue Geschäftsführung plant, durch Investitionen in das Produktsortiment sowie den Auftritt die Wettbewerbsfähigkeit der Bäckerei langfristig zu sichern.

„Mit der Fortführung des Bäckereibetriebes und dem erfolgreich abgeschlossenen Investorenprozess konnte das bestmögliche Ergebnis für die Insolvenzgläubiger und die Mitarbeitenden erreicht werden. Dem Traditionsunternehmen und seiner engagierten Belegschaft wünsche ich für die Zukunft alles Gute“, sagte Dr. Mike Westkamp.

Die Bäckerei Kayser GmbH aus Neuenrade hat am 18.03.2024 einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Hagen gestellt. Das Bäckereiunternehmen hatte seit Ende 2021 deutliche Umsatzeinbrüche zu verkraften. Nachdem die Rahmedetalbrücke Ende 2021 wegen irreparabler Schäden am Tragwerk dauerhaft gesperrt wurde, gingen die Umsatzzahlen an vielen Filialstandorten spürbar zurück.

Sachwaltung
GÖRG Insolvenzverwaltung Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Dr. Mike Westkamp (Partner, Insolvenz- und Sanierungsrecht, Hagen)

Insolvenzverwaltung
DM Rechtsanwaltskanzlei
Daniel Meintz (Generalbevollmächtigter)

M&A-Beratung
ADWIN Consulting
Andreas Willems

Über die Bäckerei Kayser

1890 gründete die Familie Kayser die Bäckerei in der Neustadtstraße in Werdohl. Nach rund 90 Jahren wurden Firmensitz und Backstube nach Neuenrade verlegt. Dort fand man genügend Platz, um die wachsende Anzahl der Filialen im Märkischen Sauerland mit frischen Produkten zu versorgen. 2009 übernahm Bäckermeister Franz-Josef Klems das Unternehmen von Karl-Wilhelm Kayser und Sabine Heyd-Kayser.

More News & Insights

14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Learn more
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Learn more
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Learn more
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Learn more
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Learn more
09.07.2025

Insolvenz der Deutschen Thomas Cook Gruppe: Gläubiger der SENTIDO Hotels & Resorts GmbH erhalten ihr Geld vollständig zurück

Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs erzielt nach knapp fünf Jahren Insolvenz...

Learn more