07.06.2024

Katholisches Marien-Krankenhaus Lübeck gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eröffnung des Insolvenzverfahrens

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Mit Beschluss des Amtsgericht Lübeck - Insolvenzgericht – wurde am 01.06.2024 über das Vermögen der Katholisches Marien-Krankenhaus Lübeck gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung das Insolvenzverfahren eröffnet und Herr Prof. Dr. Klaus Pannen zum Insolvenzverwalter bestellt.

Die Schuldnerin betrieb mit einer über 135-jährigen Tradition die Geburtsklinik im Marien-Krankenhaus am Standort Parade in Lübeck. Im vergangenen Jahr wurde der Geschäftsbetrieb der gemeinnützigen Gesellschaft in den Betrieb des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH Lübeck) eingegliedert und der alte Marien-Kreißsaal geschlossen. Der Großteil der Mitarbeiter des Marien-Krankenhauses hat schon den Wechsel zum UKSH vollzogen. Aktuell sind noch 70 Mitarbeiter bei der Katholisches Marien-Krankenhaus Lübeck gGmbH beschäftigt, die im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung im neuen Kreißsaal und in weiteren medizinischen Bereichen auf dem UKSH-Campus tätig sind.

Seit Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung am 11.03.2024 wird der Betrieb uneingeschränkt durch Herrn Prof. Dr. Klaus Pannen fortgeführt.

Der Betrieb wird voraussichtlich noch bis zum 30.09.2024 fortgesetzt. Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit zum UKSH zu wechseln, wenn sie dies wünschen. Der Übergang der Mitarbeiter zum UKSH sowie die Beendigung der Arbeitsverhältnisse und die Betriebsschließung erfolgen in der Zwischenzeit sukzessive.

Somit wird es möglich, sämtliche von der Insolvenz betroffenen Arbeitsplätze am Medizinstandort Lübeck zu erhalten.

Herr Prof. Dr. Klaus Pannen ist Fachanwalt für Insolvenzrecht und Namensgeber der überregional tätigen Sozietät PROF. DR. PANNEN RECHTSANWÄLTE. Während seiner mehr als 30jährigen Berufspraxis hat Herr Prof. Dr. Pannen zahlreiche Insolvenzverfahren, Konkurs- und Gesamtvollstreckungsverfahren als Verwalter bearbeitet und zahlreiche Unternehmen im In- und Ausland saniert.

Die Sozietät PROF. DR. PANNEN RECHTSANWÄLTE, mit Hauptstandorten in Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin und Dresden, gehört zu den in Deutschland führenden Insolvenzverwalterpraxen.

Weitere News & Insights

02.09.2025

White & Case Partner Dr. Jan-Philipp Hoos erzielt Einigung über Verkauf der Gerhardi Kunststofftechnik GmbH

Düsseldorf / Lüdenscheid, 29. August 2025 - White & Case Partner Dr. Jan-Philipp...

Mehr erfahren
02.09.2025

Eigenverwaltungsverfahren der Damino GmbH noch 2025 abschließen

- Gespräche mit Geschäftspartnern weit fortgeschritten

- Wichtige Aufträge er...

Mehr erfahren
02.09.2025

Modehaus SiNN: Insolvenzverfahren erfolgreich beendet – 175-jähriges Jubiläum mit neuem Kapitel

Hagen, 01. September 2025 Das Amtsgericht Hagen hat das Insolvenzverfahren über...

Mehr erfahren
02.09.2025

Fortführungslösung für Argentum Pflege Gruppe – Lafayette Mittelstand Capital übernimmt Einrichtungen und Beschäftigte

Bad Homburg, 1. September 2025. Für die Argentum Pflege Gruppe („Argentum“) ist...

Mehr erfahren
01.09.2025

Krankenhaus Norderney wird in vollem Umfang fortgeführt – Mehrere Kaufinteressenten haben sich bei Insolvenzverwalter Axel Gerbers gemeldet

Am 1. September 2025 hat das Amtsgericht Aurich dem Antrag der Allergie- und Hau...

Mehr erfahren
01.09.2025

AWO Wesel: Gläubiger bestätigen Sanierungskurs und Eigenverwaltung

Moers, 29. August 2025. Der Vorstand des AWO Kreisverband Wesel e.V. („AWO Wesel...

Mehr erfahren