08.09.2023

Kanzlei MHBK veräußert Online-Marktplatz AtomicHub an Spielworks

Drucken Link kopieren
Technologie, Medien und Telekommunikation

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Berliner Gaming-Startup Spielworks übernimmt Web3-Plattform AtomicHub
- Zwei Drittel der Arbeitsplätze bleiben erhalten

München, 07. September 2023 – Nur gut zwei Monate nach dem Insolvenzantrag des Gaming-Startups pink.gg Solutions GmbH aus Grünwald bei München ist es Insolvenzverwalter Oliver Schartl von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (München) gelungen, einen Käufer für das Unternehmen zu finden. Das Blockchain-Gaming-Startup Spielworks aus Berlin übernimmt den Blockchain-basierten Online-Marktplatz AtomicHub, der das Kerngeschäft der pink.gg Solutions GmbH darstellt. AtomicHub ist eine der führenden Web3-Plattformen für den Kauf, Verkauf, Handel und die Erstellung von NFTs (Non-Fungible Token), die von mehreren Millionen Menschen weltweit genutzt wird. Die Veräußerung erfolgte im Rahmen eines Erwerberkonzepts mit Betriebsübergang zum 01. September 2023. Insgesamt bleiben durch den Verkauf an Spielworks zwei Drittel der insgesamt 15 Arbeitsplätze erhalten.

Die erst im Juni 2020 gestartete Online-Plattform AtomicHub entwickelte sich zunächst sehr erfolgreich. Während der Zeit der Corona-Pandemie brach der Web3-Markt jedoch massiv ein, so dass der Umsatz des Unternehmens um rund 70 Prozent zurückging. Die Rezession im Markt hält bis heute an; derzeit hat AtomicHub noch rund 200.000 Nutzer, die regelmäßig Handel betreiben.

Ein im Frühjahr 2023 gestarteter Fundraising-Prozess zur Einwerbung von Risikokapital scheiterte letztlich, so dass die pink.gg Solutions GmbH am 29. Juni 2023 beim Amtsgericht München Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung stellte. Am 03. Juli 2023 ordnete das Amtsgericht die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der pink.gg Solutions GmbH an und bestellte Rechtsanwalt Oliver Schartl zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens wurde am 01. September 2023 eröffnet.

Über Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen

Die Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (www.mhbk.de) ist eine seit vielen Jahren auf Sanierung und Insolvenzverwaltung spezialisierte Sozietät von Rechtsanwälten mit Standorten in ganz Bayern. Insgesamt sechs Verwalter bearbeiten Insolvenzverfahren an zahlreichen Amtsgerichten in Bayern und Thüringen. Zu den besonderen Stärken der Kanzlei zählen neben der übertragenden Sanierung auch das Insolvenzplanverfahren, die Eigenverwaltung sowie Konzern- und Gruppeninsolvenzen. Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Oliver Schartl ist spezialisiert auf Betriebsfortführungen und Sanierungen in einem breiten Branchenspektrum. Er wird von mehreren Gerichten in Bayern bestellt und hat bisher über 1.200 Insolvenzverfahren, davon mehr als 800 Unternehmensinsolvenzverfahren jeder Größenordnung, betreut. Zudem ist Schartl Mitglied im Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. (www.vid.de) sowie in der Gesellschaft für Restrukturierung - TMA Deutschland e.V.

Weitere News & Insights

01.08.2025

Sanierungsverfahren der Firma Schmelzer - Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter

Unternehmen auf gutem Kurs

31. Juli 2025. Das Amtsgericht Weiden hat Anfang M...

Mehr erfahren
01.08.2025

Thüfleiwa: Sanierungsprozess schafft Zukunftsperspektive

(Apolda, 30.07.2025) Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der in die Krise gerat...

Mehr erfahren
31.07.2025

Fortführung des Geschäftsbetriebs der rotec GmbH Berlin Langrehr & Co gesichert – Übernahme durch die aktiefbau GmbH erfolgreich abgeschlossen

Die rotec GmbH Berlin Langrehr & Co ist ein traditionsreiches Industrieunternehm...

Mehr erfahren
31.07.2025

PLUTA-Anwalt Heim erzielt Investorenlösung für die Pflegezentrum Breite Straße Hohenlockstedt GmbH

Hamburg, 31. Juli 2025. Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der...

Mehr erfahren
30.07.2025

SZA Partner Marc-Philippe Hornung zu vorläufigem Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der Braun Maschinenbau GmbH bestellt

Die Braun Maschinenbau GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz hat ein Sanierungsve...

Mehr erfahren
29.07.2025

Hochdorfer Metallbauspezialist Walter König will Wettbewerbsfähigkeit in Eigenverwaltung stärken

- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an j...

Mehr erfahren