Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle
Unternehmen auf gutem Kurs
31. Juli 2025. Das Amtsgericht Weiden hat Anfang Mai 2025 das Eigenverwaltungsverfahren über das Vermögen der Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG eröffnet. Am 8. Juli 2025 haben auch die Gläubiger dem eingeschlagenen Sanierungskurs zugestimmt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Neuausrichtung des Unternehmens.
Diese Zustimmung schafft die Basis für Stabilität und Zukunft: Der Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt, alle laufenden Projekte werden wie geplant bearbeitet – und das Team von rund 100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist weiter fester Bestandteil.
Geschäftsführer Peter Schmelzer betont: „Wir arbeiten an der Neuausrichtung, vereinfachen Prozesse und setzen gezielte Verbesserungsmaßnahmen um. Entscheidend ist zudem, dass die Kunden uns weiterhin die Treue halten und unsere Mitarbeiter hinter dem Unternehmen stehen. Das freut mich sehr.“ Geschäftsführer Helmut Keck ergänzt: „Das Eigenverwaltungsverfahren ist das richtige Instrument. Wir werden den eingeschlagenen Weg fortsetzen und unser Unternehmen für die Zukunft aufstellen.“
Auch in diesem Jahr wird das Unternehmen wieder wie gewohnt an den führenden Fachmessen ‚Agritechnica‘ für Landtechnik in Hannover und ‚POWTECH‘ für den Anlagenbau in Nürnberg teilnehmen. Beide Messen sind seit Jahren feste Bestandteile des Veranstaltungskalenders und bieten wichtige Impulse für Innovation, Austausch und Kundennähe.
Zukunftsfähiges Sanierungskonzept
Sanierungsexperte Joachim Walterscheid und sein Team von der Walterscheid Rechtsanwaltsgesellschaft für Restrukturierung mbH sowie die Berater von Consilio Forte aus Selb unterstützen die Geschäftsführung während des Verfahrens. Die bisher initiierten Sanierungsmaßnahmen setzt das Team weiter um. Walterscheid erklärt: „Das Verfahren verläuft planmäßig. Die wirtschaftliche Lage des Betriebs ist stabil. Die einstimmige Zustimmung der Gläubiger zeigt, dass der gewählte Kurs breite Unterstützung findet. Alle Beteiligten arbeiten sehr gut zusammen, was eine gute Basis für die kommenden Monate darstellt.“ Auch der durch das Gericht bestellte Sachwalter Dr. Harald Schwartz von SCHWARTZ Rechtsanwälte, der das Eigenverwaltungsverfahren im Interesse der Gläubiger überwacht, sagt: „Die Eigenverwaltung bei Ambros Schmelzer & Sohn kann fortgesetzt werden. Die Gläubiger unterstützen den Kurs des Unternehmens. Auch in den kommenden Monaten werde ich das Verfahren im Sinne der Gläubiger begleiten.“
Die Eigenverwaltung ist ein Sanierungsverfahren zum Erhalt von Unternehmen. Unter Aufsicht eines Sachwalters und mit Unterstützung erfahrener Sanierungsexperten führt die Geschäftsführung die Gesellschaft eigenständig durch das Verfahren.
Wiederaufbau im tschechischen Werk angestoßen
Auf dem Betriebsgelände in Tschechen gab es Ende April leider einen schweren Arbeitsunfall, deren Ursache immer noch nicht geklärt werden konnte. Zwei Mitarbeiter verloren dabei ihr Leben und ein Weiterer wurde schwer verletzt. Die ärztliche Behandlung des Schwerverletzten dauert derzeit noch an - aus heutiger Sicht ist jedoch von einer vollständigen Genesung auszugehen.
Im Werk wurden die nicht mehr nutzbaren Bauabschnitte inzwischen zurückgebaut, und der Wiederaufbau ist bereits angestoßen.
Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG
1913 wurde von Ambros Schmelzer der Grundstein für die heutige, inhabergeführte Unternehmensgruppe im nordbayerischen Waldershof gelegt. Die in der vierten Generation geführte Ambros Schmelzer & Sohn GmbH & Co. KG verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Metallverarbeitung. Die qualifizierten Fachkräfte bieten maßgeschneiderte Lösungen an, unter anderem in den Bereichen Anlagenbau, modularen Rohrbau und Agrartechnik.
Über Walterscheid Rechtsanwaltsgesellschaft für Restrukturierung mbH:
Die Walterscheid Rechtsanwaltsgesellschaft für Restrukturierung mbH mit Standorten in Bad Oeynhausen und München berät Unternehmen seit vielen Jahren in Krisensituationen. Die Kanzlei verfügt über langjährige und umfassende Erfahrung mit insolvenzrechtlichen Situationen und ist insbesondere auf Insolvenzberatung, Sanierung/Restrukturierung, Eigenverwaltung und Risikomanagement spezialisiert. Weitere Informationen unter www.walterscheid-law.de
Über SCHWARTZ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter:
SCHWARTZ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter ist eine der führenden, auf Sanierung, Restrukturierung und Insolvenz spezialisierten Kanzleien. Mit neun Verwaltern, 18 Rechtsanwälten und rund 100 Mitarbeitern an den Standorten in Nürnberg, München, Regensburg, Amberg, Augsburg, Ingolstadt, Landshut, Weiden und Würzburg ist eine persönliche, ortsnahe, flexible und effiziente Tätigkeit gewährleistet. Die Kanzlei ist mit ihren Verwaltern dem aktuellen INDAT-Ranking zufolge unter den TOP 20 in Deutschland und unter den TOP 3 in Bayern. Weitere Informationen unter https://www.sri.de/
(Apolda, 30.07.2025) Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der in die Krise gerat...
Mehr erfahrenDie rotec GmbH Berlin Langrehr & Co ist ein traditionsreiches Industrieunternehm...
Mehr erfahrenHamburg, 31. Juli 2025. Erfreuliche Neuigkeiten verkündet Christian Heim von der...
Mehr erfahrenDie Braun Maschinenbau GmbH mit Sitz in Landau in der Pfalz hat ein Sanierungsve...
Mehr erfahren- Sanierungsberater Eichelbaum: „Strukturen am Hochdorfer Standort flexibel an j...
Mehr erfahren- Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter -
- Löhne von Juli bis Septem...