15.02.2024

Genthiner Maschinen- und Vorrichtungsbau: Vorläufiger Insolvenzverwalter prüft Sanierungsoptionen

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Genthin, 14. Februar 2024. Die Genthiner Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das zuständige Amtsgericht Stendal den Sanierungsexperten Prof. Dr. Lucas F. Flöther von der Kanzlei Flöther & Wissing. Flöther macht sich derzeit ein Bild der Lage und prüft mit seinem Team die Sanierungsoptionen.

„Der Geschäftsbetrieb bei der Genthiner Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH geht im vorläufigen Insolvenzverfahren vollumfänglich weiter“, betonte Flöther. „Alle Kundenaufträge werden pünktlich und in gewohnt hoher Qualität bearbeitet.“ Der vorläufige Insolvenzverwalter hat die rund 55 Mitarbeiter des Unternehmens umgehend nach seiner Berufung gemeinsam mit dem Geschäftsführer informiert. Die Löhne und Gehälter aller Beschäftigten sind bis Ende März über das sog. Insolvenzgeld der Bundesagentur für Arbeit gesichert.

In den nächsten Tagen und Wochen will Flöther in enger Absprache mit dem Geschäftsführer Florian Granitzki sowie Kunden und Gläubigern die wirtschaftliche Situation und die Sanierungsmöglichkeiten eruieren. „Unser Ziel ist es, den Betrieb und die Arbeitsplätze in Genthin zu erhalten“, so der vorläufige Insolvenzverwalter. „Das Insolvenzgeld verschafft uns finanziell die notwendige Luft, um bei laufendem Geschäftsbetrieb die Optionen zu prüfen.“ Denkbar ist etwa die Übertragung des Geschäftsbetriebs an einen Investor. Welcher Weg erfolgversprechend ist, wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen.

Die Genthiner Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH fertigt und montiert am Unternehmenssitz in Genthin Maschinenteile und Baugruppen aus Stahl. Die Produktpalette umfasst unter anderem Rahmen und Komponenten für Windräder, Zerkleinerungs- und Generatoranlagen sowie den Schienenverkehr. „Die Genthiner Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH verfügt über einen leistungsfähigen Fertigungsstandort, eine qualifizierte Belegschaft und vor allem gut gefüllte Auftragsbücher“, betonte der vorläufige Insolvenzverwalter. „Das sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Sanierung.“

Wie viele produzierende Unternehmen steht die Genthiner Maschinen- und Vorrichtungsbau GmbH aufgrund anhaltend hoher Materialbeschaffungs- und Energiekosten wirtschaftlich unter Druck. Zudem hat sich das Kundenportfolio des Unternehmens in den vergangenen Jahren stark verändert. Insbesondere die Windindustrie fuhr ihre Bestellungen zurück, hinzu kam die vollständige Stornierung eines Großauftrags. Das Unternehmen konnte zwischenzeitlich neue Kunden und Aufträge gewinnen. Es fehlt jedoch die Liquidität für die Finanzierung des vorliegenden Auftragsbestands, der auch zwei Großprojekte mit mehrjähriger Laufzeit umfasst. Deshalb musste das Unternehmen nun Insolvenzantrag stellen.

Weitere News & Insights

22.07.2025

PLUTA-Anwalt Stemshorn erreicht im Verfahren des Post SV Augsburg einstimmige Zustimmung zum Insolvenzplan

Augsburg, 22. Juli 2025. Beim Abstimmungstermin am 17. Juli 2025 am Amtsgericht...

Mehr erfahren
22.07.2025

Restrukturierung der Nafz Holzhaus GmbH verläuft erfolgreich – PLUTA-Team unterstützt Eigenverwaltung

Stuttgart, 22. Juli 2025. Die Nafz Holzhaus GmbH macht im Eigenverwaltungsverfah...

Mehr erfahren
22.07.2025

Stürtz Maschinenbau GmbH - Hersteller von Maschinen für Kunststoff-Fenster stellt Insolvenzantrag

- Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt - Löhne über Insolvenzgeld ge...

Mehr erfahren
21.07.2025

PLUTA-Sanierungsexperte Willrodt zahlt Gläubigern der Monsoon Accessorize GmbH siebenstellige Summe aus – Insolvenzquote von 89 Prozent erreicht

München, 21. Juli 2025. Im Insolvenzverfahren der deutschen Tochtergesellschaft...

Mehr erfahren
20.07.2025

Brinkmann & Partner: Büromöbelhersteller CEKA im vorläufigen Insolvenzverfahren

Produktion wird ab August wieder komplett hochgefahren

• Amtsgericht Gießen b...

Mehr erfahren
18.07.2025

Quest Team meldet erfolgreiche Transformation im Projekt Huber Präzisionstechnik – Übertragenende Sanierung mit neuem Investor gelungen

Huber Präzisionstechnik GmbH, ein Geretsrieder Unternehmen mit über 50 Jahren Er...

Mehr erfahren