18.07.2025

Quest Team meldet erfolgreiche Transformation im Projekt Huber Präzisionstechnik – Übertragenende Sanierung mit neuem Investor gelungen

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Huber Präzisionstechnik GmbH, ein Geretsrieder Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Präzisionstechnik, bie-tet eine präzise Fertigung von Bauteilen und Kleinsystemen im High-End Anwendungsbereich. Produkte mit anspruchsvol-lem Zusammenbau, komplexen Verzahnungen und niedrigsten Toleranzen als Fertigungsanforderungen stehen im Fokus.

Die Huber Präzisionstechnik ist in eine neue Eigentümerstruktur überführt worden. Die Übernahme durch die WT Invest GmbH in Rosenheim, als Teil der Wurm Unternehmensgruppe stellt einen strategischen Schritt dar, um die vorhandenen Kompetenzen in den Industriebeteiligungen gezielt weiterzuentwickeln.

„Die Übernahme der Huber Präzisionstechnik GmbH hat für uns eine strategische Bedeutung. Mit Huber Präzisionstech-nik haben wir einen Partner gefunden, der Präzision, Qualität und jahrzehntelange Expertise vereint – Werte, die auch wir fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert haben. Durch Nutzen von Synergien schaffen wir noch attraktivere Wertangebote für unsere Kunden in einem anspruchsvollen Marktumfeld“, erklären Richard Wurm und Tobias Treibenreif als Vertreter des Familienunternehmens aus Rosenheim.

Im Januar 2025 musste für das Unternehmen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt werden. Ge-meinsam mit dem neuen Geschäftsführer Klaus Peter, haben das Sanierungsteam der Quest Consulting, verantwortlicher Partner Helmut Haberl, und der Kanzlei BreiterPonzer, Insolvenzverwalterin Birgitt Breiter, intensiv an einer Lösung für mög-lichst viele Mitarbeiter gearbeitet.

Auch alle wesentlichen Mitarbeiter blieben dem Unternehmen in dieser schwierigen Phase treu und sind jetzt gefordert, gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft mitzugestalten.

Die aktuell herausfordernde Marktsituation gestaltete den Prozess anspruchsvoll. Umso erfreulicher ist es, eine Lösung entwickelt zu haben, welche für alle Beteiligten positive Perspektiven bietet.

Weitere News & Insights

17.07.2025

PLUTA-Anwalt Dr. Wehner führt Geschäftsbetrieb der Bruno Schmidt Spedition aus Minden fort

Bielefeld, 17. Juli 2025. Das Amtsgericht Bielefeld hat mit Beschluss vom 11. Ju...

Mehr erfahren
16.07.2025

Premiumgastronomie „5“: Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit wiederherstellen

- Gespräche über außergerichtliche Lösungen für jahrlange, höchste Exzellenz bis...

Mehr erfahren
16.07.2025

PLUTA-Sanierungsexpertin Hesse erzielt Investorenlösung für Autohaus Galant

Erfurt, 14. Juli 2025. Insolvenzverwalterin Susanne Hesse von der PLUTA Rechtsan...

Mehr erfahren
15.07.2025

Sanierung des Neulinger Spezialmaschinenbauers TF Wickeltechnik kommt gut voran

• Potentielle Investoren mit großem Interesse an einer Übernahme des Unternehmen...

Mehr erfahren
15.07.2025

MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungs...

Mehr erfahren
14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Mehr erfahren