12.05.2023

Amtsgericht Chemnitz bestätigt das Eigenverwaltungsverfahren der Terrot GmbH

Drucken Link kopieren
Maschinenbau

Autor(en) / Quelle(n): FELDMANN Kommunikationsberater

- Geschäftsbetrieb der Terrot GmbH in den vergangenen Monaten stabilisiert und Grundlage für die Restrukturierung gelegt
- Amtsgericht Chemnitz hat vergangene Woche plangemäß das Eigenverwaltungsverfahren eröffnet
- Internationale Suche nach einem Käufer läuft, Angebote können weiterhin abgegeben werden

Chemnitz, 11. Mai 2023. Das zuständige Amtsgericht in Chemnitz hat vergangene Woche dem Antrag der Terrot GmbH auf Fortsetzung des Eigenverwaltungsverfahren stattgegeben und das Verfahren entsprechend eröffnet. Mit der Verfahrenseröffnung hat das Gericht gleichzeitig den Sanierungskurs des traditionsreichen Textilmaschinenherstellers bestätigt.

„In den vergangenen Monaten haben wir den Geschäftsbetrieb unseres Unternehmens stabilisiert und zugleich wesentliche Grundlagen für die Restrukturierung gelegt“, sagt Robert W. Czajkowski, Geschäftsführer der Terrot GmbH, der sich über die Bestätigung der Eigenverwaltung freut. Die wesentlichen Beteiligten, zu denen der Gläubigerausschuss, die finanzierenden Banken und der gerichtlich bestellte Sachwalter zählen, haben bekundet, das Konzept zu unterstützen. Der Betrieb wird derweil unverändert fortgeführt. „Alle unsere Kunden werden in vollem Umfang, in gewohnter Qualität und mit der bewährten Fachkompetenz von uns weiter betreut“, ergänzt Czajkowski.

Um die Terrot GmbH zu erhalten, sucht das Unternehmen aber weiterhin einen starken Partner, der in den traditionsreichen Textilmaschinenhersteller investiert. Dazu hatte das Unternehmen mit Unterstützung der Beratungsgesellschaft Concentro Management AG einen internationalen Investorenprozess gestartet.

„Bei uns haben sich bereits eine Zahl potenzieller Investoren gemeldet, die einen Einstieg bei Terrot erwägen. Dennoch besteht weiterhin die Möglichkeit, sich bei uns zu melden, sollte ein Interesse bestehen“, sagt Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Reinhard Klose, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht der Kanzlei Flöther & Wissing, der die Eigenverwaltung der Terrot GmbH zusammen mit Rechtsanwältin Pia Erdmann unterstützt. Der gute Ruf des Unternehmens, die motivierte Belegschaft und der internationale Kundenkreis sind weiterhin herausragende Argumente für einen Einstieg bei Terrot. Zum Sachwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Nils Freudenberg der Kanzlei Tiefenbacher bestellt.

Über die Terrot GmbH

Der Chemnitzer Textilmaschinenhersteller Terrot GmbH, deren Ursprünge sich in das Jahr 1862 zurückverfolgen lassen, produziert und vertreibt Rundstrickmaschinen an hauptsächlich internationale Kunden. Zum Sortiment gehören elektronisch und mechanisch gesteuerte Single- und Double-Jersey-Maschinen der Marken Pilotelli und Terrot. In Chemnitz beschäftigt die Terrot GmbH rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Internet: http://www.terrot.de

Weitere News & Insights

02.09.2025

White & Case Partner Dr. Jan-Philipp Hoos erzielt Einigung über Verkauf der Gerhardi Kunststofftechnik GmbH

Düsseldorf / Lüdenscheid, 29. August 2025 - White & Case Partner Dr. Jan-Philipp...

Mehr erfahren
02.09.2025

Eigenverwaltungsverfahren der Damino GmbH noch 2025 abschließen

- Gespräche mit Geschäftspartnern weit fortgeschritten

- Wichtige Aufträge er...

Mehr erfahren
02.09.2025

Modehaus SiNN: Insolvenzverfahren erfolgreich beendet – 175-jähriges Jubiläum mit neuem Kapitel

Hagen, 01. September 2025 Das Amtsgericht Hagen hat das Insolvenzverfahren über...

Mehr erfahren
02.09.2025

Fortführungslösung für Argentum Pflege Gruppe – Lafayette Mittelstand Capital übernimmt Einrichtungen und Beschäftigte

Bad Homburg, 1. September 2025. Für die Argentum Pflege Gruppe („Argentum“) ist...

Mehr erfahren
01.09.2025

Krankenhaus Norderney wird in vollem Umfang fortgeführt – Mehrere Kaufinteressenten haben sich bei Insolvenzverwalter Axel Gerbers gemeldet

Am 1. September 2025 hat das Amtsgericht Aurich dem Antrag der Allergie- und Hau...

Mehr erfahren
01.09.2025

AWO Wesel: Gläubiger bestätigen Sanierungskurs und Eigenverwaltung

Moers, 29. August 2025. Der Vorstand des AWO Kreisverband Wesel e.V. („AWO Wesel...

Mehr erfahren