16.06.2023

RATHAUS GALERIE Hagen - Weitere Fortschritte im vorläufigen Insolvenzverfahren

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

Sanierung der RATHAUS GALERIE Hagen kann abgeschlossen werden - Verhandlungen über Neuvermietungen auf gutem Weg

Die Sanierung der RATHAUS GALERIE Hagen kann abgeschlossen werden. „Wir haben durch einen Massekredit In Millionenhöhe die Finanzierung der restlichen Maßnahmen zur Beseitigung der Hochwasserschäden sichergestellt und jetzt auch bereits Aufträge dazu vergeben. Bereits vorher hat die Stadt Hagen dies durch die Erteilung entsprechender Baugenehmigungen unterstützt“, konnte Miguel Grosser (Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter), der vorläufige Insolvenzverwalter der Objektgesellschaft GNO Grundstücksverwaltung GmbH & Co Objekt Elf KG, jetzt mitteilen. Auch seien die Verhandlungen über die Neuvermietung von Ladenlokalen jetzt auf einem guten Weg.

„Wir haben bereits gute Fortschritte erzielt. Dies ist in einer so frühen Phase eines Insolvenzverfahrens sehr bemerkenswert“, so die Einschätzung Grossers. Möglich machte dies ein Beschluss des für die Objektgesellschaft zuständigen Amtsgerichts München, wonach im Ergebnis die Befugnis zum Abschluss von Verträgen und Verhandlungen auf den vorläufigen Insolvenzverwalter überging.

Dies war auch eine Voraussetzung für die Gewährung eines Massekredits durch eine finanzierende Bank. Dadurch können die Sanierung der RATHAUS GALERIE Hagen abgeschlossen und weitere Maßnahmen zum Ausbau eingeleitet werden.

Die GNO Grundstücksverwaltung GmbH & Co Objekt Elf KG hatte Ende März Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen müssen, weil die Liquidität der Verwaltungsgesellschaft durch die unerwartet lange Dauer der Schließung sowie die hohen Schadens- und Sanierungskosten infolge der Flutkatastrophe vom Juli 2021 aufgezehrt wurde. Daraufhin hatte das Amtsgericht München Rechtsanwalt Miguel Grosser, den Leiter der Kölner Niederlassung der bundesweit tätigen Kanzlei JAFFÉ Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Der Geschäftsbetrieb in der RATHAUS GALERIE Hagen sowie die Vermietungsaktivitäten gingen in der Folge nahtlos weiter. Für die Mietpartner änderte sich nichts, auch das Vermietungskonzept wird weiterverfolgt. „Interessenten sind jederzeit willkommen, wir können jetzt sehr schnell zum Abschluss kommen. Je mehr Mieter wir gewinnen können, desto größer die Anziehungskraft für Kunden wie für potenzielle Käufer“, beschreibt der vorläufige Insolvenzverwalter die nächsten Schritte im Insolvenzverfahren.

More News & Insights

19.05.2025

DAS „HOLDERBÜSCHLE“ IST GERETTET – SACHSENHEIMER UNTERNEHMER ÜBERNIMMT DAS RESTAURANT DER INSOLVENTEN ISAK

Das beliebte Sachsenheimer Restaurant „Holderbüschle“ ist mit sämtlichen Arbeits...

Learn more
16.05.2025

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode Reformvorschläge zum Insolvenzrecht

Pressemitteilung Nr. 2/25:

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beg...

Learn more
15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Learn more
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Learn more
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Learn more
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Learn more