04.09.2024

Insolvente Hoeller Electrolyzer gerettet

Print Copy link

Author(s) / Source(s): Mitteilung der Pressestelle

- Rechtsanwalt Remo Kruse findet einen Investor
- H2greenPlanet GmbH aus Winden im Schwarzwald ist der Käufer
- Marktreife soll nun schnell am Standort Wismar erreicht werden

Wismar/Hamburg/Winden, 04. September 2024. Für die insolvente Hoeller Electrolyzer GmbH wurde eine Investorenlösung gefunden. Wenige Wochen nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist es Rechtsanwalt Remo Kruse von Anchor Rechtsanwälte gelungen, einen Käufer zu finden. Das 2016 gegründete Tech-Unternehmen aus Wismar musste Ende März einen Insolvenzantrag stellen. Seitdem bemühte sich Rechtsanwalt Remo Kruse um eine Fortführungslösung für das innovative Tech-Start up. Käufer der Hoeller Electrolyzer GmbH ist die H2greenPlanet GmbH, ein Joint Venture der BURO GmbH aus Winden / Freiburg und der TMI Technology Group aus Ankara. Der Betriebsübergang erfolgte zum Monatsbeginn.

Prämierte Technologie wird weiterverwendet
Die Hoeller Electrolyzer GmbH hat unter dem Produktnamen „Prometheus“ Anlagen für die industrielle Herstellung von Wasserstoff entwickelt. Unter Zufuhr von Strom wird dabei Wasser in die Elemente Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Dieser Wasserstoff kann dann in verschiedenen Anwendungsbereichen als Kraftstoff oder auch als Energiespeicher verwendet werden. Die sogenannten „PEM-Elektrolyse-Stacks“ haben auch bereits international große Aufmerksamkeit erlangt. Hoeller Electrolyzer gewann 2022 den Ludwig-Bölkow-Technologiepreis.

H2greenPlanet – ein innovatives Start-up mit 50-jähriger Tradition
Die H2greenPlanet GmbH kündigte an, die Elektrolyse-Technik der Hoeller Stack Company mit innovativer Fertigungstechnik schnell zur Marktreife zu bringen, das kreative Entwicklungsteam wird am Standort in Wismar weiter ausgebaut. „Die technologischen Highlights der Hoeller Stacks haben uns früh überzeugt. Mit strukturiertem Management sowie professioneller Fertigungs- und Montagetechnik werden wir den Vertrieb von Stacks und kompletten Elektrolyseuren in 2025 beginnen. Europa und die Welt benötigen dringend effiziente Speicher für grüne Energien – grüner Wasserstoff aus Hoeller Stacks macht die Welt lebenswerter“, so Jürgen Burger, Geschäftsführer der H2greenPlanet GmbH.

Verantwortlich für den erfolgreichen M&A-Prozess war die M&A-Beratung Centuros Consult GmbH aus Hamburg. Bei der Kaufvertragsgestaltung und Verhandlung wurde Insolvenzverwalter Remo Kruse von der multidisziplinären Wirtschaftskanzlei Möhrle Happ Luther unter Federführung des Partners Dr. Thorsten Herms aus Norddeutschland beraten.

Team Anchor Insolvenzverwaltung:
Rechtsanwalt Remo Kruse
Dipl. Juristin Jessica Schmechel
Tatjana Krist-Petersohn

Über Anchor
Anchor ist ein Hybrid aus Anwaltskanzlei und Unternehmensberatung. Mit 14 Standorten und rund 150 Mitarbeitern in den Bereichen Insolvenz und Sanierung gehört die Kanzlei deutschlandweit zu den großen Restrukturierungseinheiten. Anchor hat zahlreiche größere Unternehmen in und außerhalb der Insolvenz begleitet und saniert. Die Rechtsanwälte von Anchor werden regelmäßig als Insolvenzverwalter, Sachwalter oder als Sanierungsgeschäftsführer in Insolvenz-, Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren vorgeschlagen und bestellt. Anchor Management ist für seine betriebswirtschaftliche Restrukturierungsberatung, sein Interim Management und die Distressed M&A-Beratung bekannt. In Beratungsmandaten verbindet Anchor rechtliche Kompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how.

Über Centuros
CENTUROS ist eine führende, deutschlandweit tätige Beratungsgesellschaft für mittelständische Unternehmen mit den Schwerpunkten Sanierung und M&A. CENTUROS wurde 2014 gegründet und ist mit 30 Beratern an zwei Standorten in Deutschland aktiv. CENTUROS ist täglich in Restrukturierungen und Transaktionen involviert und realisiert durchschnittlich 20 M&A-Transaktionen im Jahr, sowohl in distressed als auch in non-distressed Situationen. CENTUROS ist Partner des Mittelstandes. Die Mandanten sind in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen tätig und erzielen einen Umsatz von 2 bis 200 Mio. €.

Über MÖHRLE HAPP LUTHER
Möhrle Happ Luther ist eine multidisziplinäre Wirtschaftskanzlei mit mehr als 450 Mitarbeitenden an den Standorten Hamburg, Berlin und Schwerin. In Teams aus den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Consulting und IT-Consulting arbeitet Möhrle Happ Luther nach dem Motto „gemeinsam exzellent“: Fachübergreifend begleitet die Kanzlei nationale und internationale Unternehmen im Tagesgeschäft und bei komplexen Projekten. Sie berät Familien- und mittelständische Unternehmen, vermögende Privatpersonen und Stiftungen ebenso wie Konzerne, kapitalmarktorientierte Gesellschaften und öffentliche Unternehmen. Möhrle Happ Luther ist Teil von Crowe Global, einem der Top-10-Beratungsnetzwerke weltweit.

More News & Insights

19.05.2025

DAS „HOLDERBÜSCHLE“ IST GERETTET – SACHSENHEIMER UNTERNEHMER ÜBERNIMMT DAS RESTAURANT DER INSOLVENTEN ISAK

Das beliebte Sachsenheimer Restaurant „Holderbüschle“ ist mit sämtlichen Arbeits...

Learn more
16.05.2025

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode Reformvorschläge zum Insolvenzrecht

Pressemitteilung Nr. 2/25:

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beg...

Learn more
15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Learn more
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Learn more
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Learn more
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Learn more