10.07.2023

ECKERT Rechtsanwälte begleitet mit Dr. Mark Boddenberg die Glasfaser Direkt GmbH erfolgreich durch die Insolvenz

Print Copy link
Technology, media and telecom

Author(s) / Source(s): Consilium

Köln, den 10. Juli 2023. Nachdem im April dieses Jahres bereits ein neuer Investor für das Glasfaserunternehmen gefunden wurde, markiert nun die Zustimmung des zuständigen Amtsgerichts Köln zum Insolvenzplan den Abschluss des Verfahrens. Die Gläubigerversammlung hat heute, den 10. Juli 2023, abgestimmt und den Insolvenzplan einstimmig angenommen.

„Die positive Abstimmung der Gläubigerversammlung zum Insolvenzplan ist ein starkes Signal für das Vertrauen in das Zukunftskonzept der Glasfaser Direkt-Gruppe. Gemeinsam mit einem erfahrenen Restrukturierungs-Team haben wir eine bestmögliche Perspektive geschaffen“, so Sanierungsexperte Dr. Mark Boddenberg, der das Verfahren als Generalhandlungsbevollmächtigter begleitet hat.

Dr. Boddenberg ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht und bringt seine langjährige Expertise branchenübergreifend bei der Beratung von Unternehmen ein. Er wurde bereits mehrfach als einer der besten Anwälte für Restrukturierung und Insolvenzrecht ausgezeichnet.

Im Verlauf des Insolvenzverfahrens konnte mit der CarMa networks GmbH ein neuer Investor aus der Telekommunikationsbranche gefunden werden. Mit der durch die Gläubigerversammlung abgeschlossenen Planabstimmung wurde nun die Übertragung der Geschäftsanteile und der operativen Handlungsfähigkeit auf die CarMa networks GmbH als neue Gesellschafterin finalisiert. Der Geschäftsbetrieb der Glasfaser Direkt GmbH konnte unterdessen fortgeführt werden.

Die Glasfaser Direkt GmbH hatte am 9. Februar 2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für die Glasfaser Direkt und die Eifel NET gestellt. Nicht von dem Insolvenzverfahren betroffen war die Jobst NET GmbH. Hintergründe für diesen Schritt waren neben der veränderten Marktlage und der damit einhergehenden Herausforderungen wie Inflation, Lieferkettenschwierigkeiten und gestiegene Bau- und Materialkosten auch der Rückzug des britischen Investors John Laing aus dem Glasfaserausbau in Deutschland.

More News & Insights

14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Learn more
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Learn more
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Learn more
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Learn more
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Learn more
09.07.2025

Insolvenz der Deutschen Thomas Cook Gruppe: Gläubiger der SENTIDO Hotels & Resorts GmbH erhalten ihr Geld vollständig zurück

Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs erzielt nach knapp fünf Jahren Insolvenz...

Learn more