19.04.2024

SZA Partner Marc-Philippe Hornung zu vorläufigem Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der WISI Communications GmbH & Co. KG bestellt

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Die WISI Communications GmbH & Co. KG mit Sitz in Niefern-Öschelbronn hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Das zuständige Amtsgericht Pforzheim bestellte Rechtsanwalt Marc-Philippe Hornung von SZA Schilling, Zutt & Anschütz zum vorläufigen Sachwalter. Er wird in dieser Funktion die wirtschaftliche Lage des Unternehmens prüfen und die bevorstehende Sanierung überwachen.

Das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung bietet WISI Communications GmbH & Co. KG die Chance, bei laufendem Geschäftsbetrieb die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen zu erarbeiten, um im Ergebnis eine langfristige Perspektive für das Unternehmen und alle Beteiligten zu schaffen.

Der Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung war unvermeidlich, vor allem aufgrund des aktuellen drastischen Rückgangs der Aufträge, insbesondere im Bereich der Netzausrüstung für Breitbandnetze. In den vergangenen Jahren hatten bereits die mangelnde Verfügbarkeit und die stark gestiegenen Kosten für elektronische Bauteile sowie der Wegfall des Geschäfts mit Russland, der Ukraine und anderen osteuropäischen Ländern die finanzielle Lage belastet. Die etwa 260 Mitarbeiter am Standort Niefern-Öschelbronn wurden über die Einleitung des Verfahrens und die folgenden Schritte informiert.

WISI ist ein Unternehmen, das sich auf Hochfrequenz- und Breitbandtechnologie spezialisiert hat und weltweit 460 Mitarbeiter beschäftigt, von denen 260 in Deutschland ansässig sind.

SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Marc-Philippe Hornung, Katja Schmitt (beide Restrukturierung und Insolvenzrecht, Mannheim).

Weitere News & Insights

15.07.2025

MEIN.NATURBROT GmbH & Co. KG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an

BBORS Kreuznacht Rechtsanwälte begleitet die Geschäftsführung bei dem Sanierungs...

Mehr erfahren
14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Mehr erfahren
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Mehr erfahren
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Mehr erfahren
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Mehr erfahren
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Mehr erfahren