02.05.2024

Sanierung geglückt – Kleiner GmbH übernimmt Boes Präzisionsstanzteile

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Bauschlott, 29.04.2024. Mit Wirkung zum 01.05.2024 erwirbt die Kleiner GmbH den Geschäftsbetrieb der insolventen Boes GmbH Präzisionsstanzteile. Durch die übertragende Sanierung werden alle Arbeitsplätze bei dem mittelständischen Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Neulingen/Bauschlott (Enzkreis) erhalten. Mit der Kleiner GmbH übernimmt ein inhabergeführtes Familienunternehmen aus der Region.

Die Boes GmbH Präzisionsstanzteile hat über 35 Jahre Erfahrung in der Herstellung hochpräziser Stanz-, Biege- und Ziehteile sowie Stanzgitter. Das Unternehmen unterhält eine eigene Werkzeugkonstruktion und einen eigenen Werkzeugbau, in dem primär die zugehörigen Stanz- und Folgeverbundwerkzeuge hergestellt werden. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Automobilbranche, Smart Metering, Rüstungsindustrie und Elektrotechnik.

Das Amtsgericht Pforzheim hatte am 23.01.2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Boes GmbH Präzisionsstanzteile angeordnet und Rechtsanwalt Tobias Wahl aus der Kanzlei Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Nach seiner Stabilisierung konnte der Geschäftsbetrieb über die am 01.04.2024 erfolgte Eröffnung des Insolvenzverfahrens hinaus aufrechtgehalten und schon nach kurzer Zeit eine strukturierte Investorensuche eingeleitet werden. Nach Auswertung der eingegangenen Übernahmeangebote, entschied sich der Insolvenzverwalter für die von der Kleiner GmbH vorgeschlagene Lösung, die die bestmögliche Gläubigerbefriedigung bei gleichzeitigem Erhalt aller Arbeitsplätze erwarten lässt.

Der Insolvenzverwalter wurde unterstützt von seinem Kanzleikollegen Rechtsanwalt Gregorio Calocero (Counsel) sowie von der allea consult GmbH. Den M&A-Prozess führte die benten capital GmbH & Co. KG erfolgreich durch.

Die Käuferin beriet die Kanzlei Schindhelm & Pfisterer aus Pforzheim.

Weitere News & Insights

19.05.2025

DAS „HOLDERBÜSCHLE“ IST GERETTET – SACHSENHEIMER UNTERNEHMER ÜBERNIMMT DAS RESTAURANT DER INSOLVENTEN ISAK

Das beliebte Sachsenheimer Restaurant „Holderbüschle“ ist mit sämtlichen Arbeits...

Mehr erfahren
16.05.2025

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode Reformvorschläge zum Insolvenzrecht

Pressemitteilung Nr. 2/25:

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beg...

Mehr erfahren
15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Mehr erfahren
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Mehr erfahren
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Mehr erfahren
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Mehr erfahren