20.10.2025

PLUTA-Rechtsanwältin Dr. Brüninghoff sucht Investor für Werkzeugbauer WIPA

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Münster, 17. Oktober 2025. Die WIPA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH aus Stadtlohn befindet sich in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Münster hat am 1. Oktober 2025 die vorläufige Verwaltung angeordnet und Rechtsanwältin Dr. Ria Brüninghoff von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur vorläufigen Insolvenzverwalterin bestellt.

Die Anwältin prüft sämtliche Sanierungsoptionen und führt einen Investorenprozess durch. Das Team wird Gespräche mit Interessenten führen. Das traditionsreiche Maschinenbauunternehmen beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und baut Recyclinganlagen für die Kunststoffverarbeitung. Die vorläufige Verwalterin informierte die Belegschaft bereits am 2. Oktober in einer Mitarbeiterversammlung über die aktuelle Situation. Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten sind über das Insolvenzgeld gesichert. Die Produktion läuft derzeit uneingeschränkt weiter.

Dr. Ria Brüninghoff von PLUTA erklärt: „Wir arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen, um den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren. Unser Ziel ist es, den Betrieb zu erhalten und kurzfristig eine Lösung für das Unternehmen zu finden.“ Im PLUTA-Sanierungsteam sind zudem Rechtsanwalt Leon Linz und Diplom-Wirtschaftsjurist Tim Austmeyer tätig.

Für die WIPA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH ist Rechtsanwalt Oliver Ruhe-Schweigel von der Kanzlei ks rechtsanwälte + notare gbr, Essen, als Verfahrensbevollmächtigter tätig.

Recyclinganlagenbauer braucht Investor

Der Maschinenbau in Deutschland steht derzeit unter erheblichem Druck und die Branche leidet unter einem schwachen Auftragseingang. Ursache für die Antragstellung sind das schwache Branchenumfeld, rückläufige Umsätze und gestiegene Kosten. Das Neuanlagengeschäft verläuft unter den ursprünglichen Erwartungen. Zudem gibt es hohe Lagerbestände, die Liquidität gebunden haben.

Geschäftsführer Johannes Wissing sagt: „Die Situation ist zweifellos herausfordernd. Wir müssen die Kosten anpassen und brauchen einen Investor, um unser Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen. Wir hoffen, dass wir die lange Tradition des Unternehmens fortführen können.“

Die WIPA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH wurde 1994 gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Bau von Recyclinganlagen und -maschinen. Das Unternehmen versteht sich als weltweiter Partner in der Recyclingbranche. Die Anlagen ermöglichen es, wertvolle Materialien aus Produktionsabfällen zu gewinnen und wiederverwendbares Material zurück in den Herstellungsprozess zu führen. Der Fokus von WIPA liegt in der Entwicklung von ressourcenschonenden Maschinen, die speziell für die Reinigung und Trocknung von Kunststoffen konzipiert sind.


Über PLUTA:
PLUTA hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen PLUTA-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist PLUTA stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien. Mehr als 290 Kaufleute, Betriebswirte, Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Ökonomen, Bankfachwirte, Buchhalter, Ingenieure und Fachkräfte für Insolvenzverwaltung, darunter viele mit Mehrfachqualifikationen, sorgen für praktikable, wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. PLUTA gehört zur Spitzengruppe der Restrukturierungsgesellschaften, was Rankings und Auszeichnungen von INDat, JUVE, The Legal 500, Who’s Who Legal, brandeins, Wirtschaftswoche und Focus belegen. Weitere Informationen unter www.pluta.net.

Weitere News & Insights

20.10.2025

Peter Dammer GmbH & Co. KG saniert sich unter Gläubigerschutz

Das inhabergeführte Stahlbauunternehmen Peter Dammer GmbH & Co. KG aus Nettetal...

Mehr erfahren
20.10.2025

BMC Hotelservice beantragt Insolvenzverfahren

- Marc-André Kuhne wird vorläufiger Insolvenzverwalter
- Geschäftsbetrieb läuft...

Mehr erfahren
20.10.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Sporthauses Wohlleben – Geschäftsbetrieb wird fortgeführt

Bayreuth, 17. Oktober 2025. Die Sporthaus Wohlleben GmbH hat Insolvenz angemelde...

Mehr erfahren
15.10.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Willrodt veräußert Patentportfolio von Lilium an US-börsennotiertes Unternehmen Archer Aviation

München, 15. Oktober 2025. Im Insolvenzverfahren des Elektro-Flugzeugpioniers Li...

Mehr erfahren
15.10.2025

Neuaufstellung von Pepco für künftiges Wachstum in Deutschland

• Restrukturierungskonzept für deutsche Tochtergesellschaft steht
• Verkleineru...

Mehr erfahren
15.10.2025

Georg Schloenbach führt Geschäftsbetrieb des insolventen Wehldorfer Seniorenhus fort

- Stationärer Pflegebetrieb in Beverstedt ist insolvent
- Die uneingeschränkte...

Mehr erfahren