02.06.2023

Pflegeheim „Haus Kyritz“ nutzt gerichtliches Sanierungsverfahren zur Neuaufstellung

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

(Berlin, 01.06.2023) Die Pflegeheim Riemeisterstraße GmbH, die für die Pflegeeinrichtung Haus Kyritz zuständig ist, hat am 24. Mai 2023 einen Antrag auf gerichtliche Sanierung gestellt. Das zuständige Amtsgericht Charlottenburg gab diesem Antrag statt und bestellte am 25. Mai Rechtsanwalt Christian Otto von der Kanzlei hww zum (vorläufigen) Insolvenzverwalter. „Wir werden mit Hochdruck daran arbeiten, schnellstmöglich eine Sanierungslösung für den Erhalt der Einrichtung und der Arbeitsplätze zu finden. Unser Ziel ist es zunächst, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und fortzuführen, sodass der Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner wie gewohnt ablaufen kann“, berichtet der vorläufige Insolvenzverwalter Christian Otto. „Gleichzeitig werden wir verschiedene Sanierungsansätze prüfen. Eine Option für das Unternehmen ist dabei auch die Übernahme durch einen geeigneten Betreiber. Da hier in der Vergangenheit bereits vereinzelt Gespräche geführt wurden, kann darin eine aussichtsreiche Perspektive für die Pflegeeinrichtung liegen“, so Christian Otto weiter.

Tod des Geschäftsführers und schwierige Lage in der Branche

Die Berliner Einrichtung war unter anderem durch den unerwarteten Tod des Geschäftsführers und aufgrund fortdauernder operativer Verluste in eine Führungs- und Liquiditätskrise geraten. Es musste entsprechend schnell gehandelt werden. Deshalb wurde Simon Leopold, Geschäftsführer der ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG, kurzfristig als Notfallgeschäftsführer eingesetzt. Das Team des Unternehmensberaters wird während der Sanierung zudem die kaufmännische Begleitung verantworten. „Das Haus Kyritz befindet sich durch den tragischen Todesfall und fortlaufender Ertragsprobleme momentan in einer angespannten Situation. Im Rahmen des Insolvenzverfahrens können nun aber sämtliche Optionen für die finanz- und leistungswirtschaftliche Neuaufstellung geprüft werden“, erläutert Simon Leopold die Besonderheiten.

Team steht hinter dem Unternehmen

Unterstützung erhält die Pflegeeinrichtung auch von den Rechtsanwälten Joachim Voigt-Salus und Christian Krönert von der Kanzlei VOIGT SALUS. Die Experten für Betriebsfortführungen in Sondersituationen sorgten für die insolvenzrechtliche Beratung des Unternehmens im Vorfeld der Antragsstellung. Dem Haus Kyritz kommt dabei die langjährige Expertise der Kanzlei in der Sanierung sozialer Einrichtungen zugute. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden auf einer Informationsveranstaltung bereits über die gegenwärtige Lage informiert. Alle haben den Ernst der Situation erkannt und stehen klar hinter dem Haus Kyritz“, sagt Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus.

Rechtsanwalt Christian Otto ergänzt: „Eine wichtige Maßnahme konnten wir in den ersten Tagen bereits umsetzen: Die Zustimmung zur Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes und damit die Sicherung der schnellen Zahlung der Gehälter der rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Monate Mai bis Juli wurde bereits bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt.“

Über die Pflegeheim Riemeisterstraße GmbH

Die Pflegeheim Riemeisterstraße GmbH ist die Betreibergesellschaft des „Haus Kyritz“, einer vollstationären Pflegeeinrichtung in Berlin-Hellersdorf. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses bieten eine umfassende, vertrauenswürdige und bedarfsgerechte Pflege, in deren Mittelpunkt das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner steht. Ihr individueller Alltag wird abwechslungsreich und angenehm gestaltet. Es gibt beispielsweise Angebote für aktive Geselligkeit und Gedächtnis- und Bewegungstrainings sowie kreative Gestaltung. Hinzu kommen Ausflüge, regelmäßige Feste, Andachten und Generationentreffen. In allen Wohnbereichen gibt es großzügige Gemeinschaftsräume. Die Mahlzeiten werden frisch im Haus zubereitet; thematisch gestaltete Bäder sorgen für Entspannung. Bewohner mit demenziellen Erkrankungen werden nach dem Domus-Prinzip betreut und gepflegt. Ihre Wohnbereiche sind mit moderner Lichtgestaltung, Tastwänden, Rundlauf und Therapieküche ausgestattet.

Weitere News & Insights

14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Mehr erfahren
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Mehr erfahren
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Mehr erfahren
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Mehr erfahren
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Mehr erfahren
09.07.2025

Insolvenz der Deutschen Thomas Cook Gruppe: Gläubiger der SENTIDO Hotels & Resorts GmbH erhalten ihr Geld vollständig zurück

Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs erzielt nach knapp fünf Jahren Insolvenz...

Mehr erfahren