26.07.2024

Metallwerk Biebighäuser startet mit starkem Investor in die Zukunft

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Fortführung durch automotive-erfahrenen Investor Imperial Auto Germany
- Standort Leverkusen bleibt als Produktionsstätte erhalten
- 343 Arbeitsplätze gesichert

Leverkusen, Köln 25.07.2024 – Die Fortführung des Tier-1-Zulieferers für die Automobilindustrie Metallwerk Biebighäuser ist durch den Verkauf an den erfahrenen, strategischen Investor Imperial Auto Germany gesichert worden. Besonders positiv ist, dass der Entwicklungs- und Produktionsstandort in Leverkusen erhalten bleibt. Erfreulich ist zudem, dass die 343 Arbeitsplätze durch den Investor erhalten werden.

Hintergrund: Anfang 2023 stellte das Leverkusener Unternehmen Metallwerk Biebighäuser GmbH, welches als Tier-1-Supplier auf die Auslegung, Entwicklung und industrielle Herstellung von Rohrformteilen, medienführenden Systembaugruppen sowie Verbindungsteilen im Antriebsstrang für die Automobilindustrie spezialisiert ist, einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung. Das Unternehmen konnte nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens stabilisiert und der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang fortgeführt werden.

Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens wurde die Geschäftsleitung der Metallwerk Biebighäuser GmbH um Sandra Pirngruber und Ulrich Potthast von den Rechtsanwälten Prof. Dr. Peter Neu, Oliver Teubler und Thorsten Kapitza (Kanzlei ATN d’Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte) als Sanierungsberater sowie von der TMC Turnaround Management Consult GmbH (Andreas Knaup und Claus Keller) unterstützt. Zum Sachwalter wurde der erfahrene Sanierungsexperte Rechtsanwalt Philip Schober, Partner in der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner, bestellt. Der Verkaufsprozess wurde durch die CVM Capital Value Management GmbH (Kai Peppmeier und Oliver Lewin) begleitet. So konnte das Unternehmen zum 15. Juli 2024 an die Imperial Auto Germany GmbH, Pleidelsheim, im Wege eines Asset-Deals veräußert werden. Informationen zur Erwerberin unter https://imperialauto.in/about-us/

Die Sanierung des Unternehmens ist auch deshalb gelungen, weil die Kunden, Lieferanten und vor allem die Mitarbeiter dem Unternehmen in den letzten Monaten treu geblieben sind. So ist es gelungen, das Unternehmen fortzuführen, zu stabilisieren und einen Investor zu finden.

Über Metallwerk Biebighäuser GmbH

Die Metallwerk Biebighäuser GmbH wurde als Familienunternehmen im Jahre 1932 als „Mersch & Biebighäuser GmbH“ gegründet und lieferte bereits 1948 die ersten Rohrformteile in die Automobilindustrie. Die Gesellschaft entwickelt und produziert als anerkannter Partner für die OEMs („Original Equipment Manufacturer“) in der Automobilindustrie medienführende Leitungen für das Öl-, Wasser- und Entlüftungsmanagement von Antriebssystemen, u.a. Verbrennungsmotoren, sowie hochintegrative Funktionsteile für zahlreiche andere Anwendungszwecke. In der jüngeren Vergangenheit konnte das Leistungsportfolio auch auf medienführenden Leitungen in elektrifizierten Fahrzeugen, wie z.B. Kühlmittelleitungen für die Leistungselektronik, Wasserstoffleitungen für die Brennstoffzellentechnologie, Leitungen für das Thermomanagement der Batterien sowie herkömmliche Öl- und Kühlmittelleitungen für die Verbrennungsmotoren in Hybridantrieben ausgeweitet werden.

Über ATN d’Avoine Teubler Neu Rechtsanwälte:

ATN ist eine an mehreren Standorten in NRW ansässige Wirtschaftskanzlei, die mit über 100 Mitarbeitern über besondere Expertise im Bereich Restrukturierung und Insolvenzverwaltung verfügt. ATN gehört in diesem Bereich ausweislich der Wirtschaftswoche zu den Top-Kanzleien in Deutschland.

Über TMC Turnaround Management Consult GmbH:

Die TMC Turnaround Management Consult GmbH („TMC“) mit Standorten in Dortmund, Wuppertal, Berlin und Bonn ist seit über 25 Jahren auf die Beratung von Unternehmen in Umbruchsituationen spezialisiert. Zu den Kernkompetenzen gehören die Sanierungs- und Restrukturierungsberatung, Interim- und Risikomanagement, Distressed M&A sowie Unternehmensverkäufe und Bewertungen.

Über Brinkmann & Partner:

Brinkmann & Partner wurde 1980 in Hamburg gegründet und ist heute mit 29 Niederlassungen in allen Wirtschaftszentren Deutschlands vertreten. Dabei wird besonderer Wert auf die persönliche Betreuung der Mandanten vor Ort durch einen Partner und dessen Team gelegt. Durch ihren unternehmerischen Ansatz hat Brinkmann & Partner einen führenden Ruf bei der Restrukturierung von Unternehmen erworben und ist mit über 20 Verwaltern eine der größten deutschen Insolvenzverwalterkanzleien. www.brinkmann-partner.de

Über CVM Capital Value Management GmbH:

Die Capital Value Management GmbH („CVM“) ist eine Transaktionsberatung und ein unabhängiges Corporate Finance-Beratungshaus für Unternehmen in Sonder-, Umbruch- und Restrukturierungssituationen. Im Fokus steht die Begleitung von Transaktionen mittelständischer Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung mit einem Umsatzvolumen zwischen 10 und 250 Mio. €. Die CVM gestaltet, begleitet und koordiniert in enger Zusammenarbeit mit den steuerlichen und juristischen Beratern der Mandanten den gesamten M&A-Prozess.

Weitere News & Insights

20.10.2025

Peter Dammer GmbH & Co. KG saniert sich unter Gläubigerschutz

Das inhabergeführte Stahlbauunternehmen Peter Dammer GmbH & Co. KG aus Nettetal...

Mehr erfahren
20.10.2025

BMC Hotelservice beantragt Insolvenzverfahren

- Marc-André Kuhne wird vorläufiger Insolvenzverwalter
- Geschäftsbetrieb läuft...

Mehr erfahren
20.10.2025

PLUTA-Rechtsanwältin Dr. Brüninghoff sucht Investor für Werkzeugbauer WIPA

Münster, 17. Oktober 2025. Die WIPA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH aus Stadtloh...

Mehr erfahren
20.10.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Roeger ist vorläufiger Insolvenzverwalter des Sporthauses Wohlleben – Geschäftsbetrieb wird fortgeführt

Bayreuth, 17. Oktober 2025. Die Sporthaus Wohlleben GmbH hat Insolvenz angemelde...

Mehr erfahren
15.10.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Willrodt veräußert Patentportfolio von Lilium an US-börsennotiertes Unternehmen Archer Aviation

München, 15. Oktober 2025. Im Insolvenzverfahren des Elektro-Flugzeugpioniers Li...

Mehr erfahren
15.10.2025

Neuaufstellung von Pepco für künftiges Wachstum in Deutschland

• Restrukturierungskonzept für deutsche Tochtergesellschaft steht
• Verkleineru...

Mehr erfahren