Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle
Bremen, 03.09.2025. Dem Insolvenzverwalter der Hermann Sibum GmbH Metall & Kunststoffbau, Georg Schloenbach, und seiner Rechtsanwaltskollegin Sonja Welzel (beide von der Restrukturierungskanzlei BBL) ist es gelungen, den Geschäftsbetrieb des Metall- und Kunststoffbauunternehmens mit Sitz in Ostrhauderfehn im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses zu sanieren:
Mit Beschluss vom 01.09.2025 hat das Amtsgericht Leer das Insolvenzverfahren eröffnet und noch am gleichen Tag wurde der Geschäftsbetrieb im Wege einer übertragenden Sanierung auf die Blitz H25-236 GmbH (künftig firmierend unter Metallbau Sibum GmbH) übertragen. Dies teilte der Insolvenzverwalter heute mit. Hinter der eigens für die Übernahme des Geschäftsbetriebes erworbenen Vorratsgesellschaft stehen unter anderem die Familie eines zuletzt nicht mehr beteiligten Altgesellschafters der Schuldnerin sowie ein ehemaliger Mitarbeiter.
„Die Metallbau Sibum GmbH führt den Geschäftsbetrieb ab sofort in vollem Umfang fort. Dadurch war es möglich, alle 26 Arbeitsplätze des 1973 gegründeten Unternehmens zu erhalten“, betont Schloenbach. Dies sei auch für die Auftraggeber erfreulich, die insbesondere aus dem öffentlichen Bereich stammen. Die Abarbeitung der offenen und angearbeiteten Aufträge ist damit ebenfalls gesichert. „Mit weiteren Verzögerungen in der Auftragsabarbeitung rechnen wir nicht“, sagt einer der neuen Gesellschafter der Erwerbergesellschaft.
Der Geschäftsbetrieb war im Rahmen des am 28. Mai 2025 angeordneten vorläufigen Insolvenzverfahrens von Schloenbach und seiner Kollegin Welzel gemeinsam mit der Geschäftsführung fortgeführt worden, um die Sanierung des Betriebes zu ermöglichen.
Das Unternehmen ist Hersteller von Fenstern, Türen, Überdachungen und Fassaden und insbesondere für öffentliche Auftraggeber tätig. Es erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 7,5 Mio. Euro und beschäftigt derzeit insgesamt 26 Arbeitnehmer.
Der strukturierte M&A-Prozess wurde von Malte Heesch (Partner der Unternehmensberatung Centuros Consult GmbH) organisiert. Bei den Kaufvertragsverhandlungen unterstützte Rechtsanwalt Dr. Thorsten Herms von der Kanzlei Möhrle Happ Luther.
- Finanziell neu aufgestellt und stabil positioniert
- Häuser und Arbeitsplät...
• Dr. Jürgen Erbe von Schultze & Braun begleitet die Investorengespräche und prü...
Mehr erfahren• Jaeger Rechtsanwälte begleitet erfolgreiche Sanierung
• Verkauf an Maschine...
München, 02. September 2025. Die Loewe Zeitarbeit GmbH setzt ihren Sanierungskur...
Mehr erfahrenFrankfurt am Main, 2. September 2025 – Ein Team von FINKENHOF hat bei der versuc...
Mehr erfahrenDüsseldorf / Lüdenscheid, 29. August 2025 - White & Case Partner Dr. Jan-Philipp...
Mehr erfahren