05.04.2024

Hohes Investoreninteresse für Hoeller Electrolyzer GmbH

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

- Rechtsanwalt Remo Kruse führt bereits Gespräche mit Interessenten
- Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter
- Stand auf der Hannover Messe 2024 in diesem Monat

Wismar/Hamburg, 4. April 2024. Für die insolvente Hoeller Electrolyzer GmbH gibt es bereits mehrere Übernahmeinteressenten. Das Tech-Unternehmen aus Wismar hatte Ende März einen Antrag auf ein vorläufiges Insolvenzverfahren gestellt. Das Amtsgericht Schwerin bestellte Rechtsanwalt Remo Kruse von Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Die Hoeller Electrolyzer GmbH entwickelt unter dem Produktnamen „Prometheus“ Anlagen für die Herstellung von Wasserstoff. Unter Zufuhr von Strom wird dabei Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Mit der Entwicklung ihrer patentierten Technologie hat sich Hoeller Electrolyzer auch international als Spezialist im Bereich hocheffizienter sogenannter „PEM-Elektrolyse-Stacks“ positioniert. Das Unternehmen strebt die industrielle Marktreife des Produkts innerhalb der nächsten Monate an.

Teilnahme an der Hannover Messe 2024

Der Geschäftsbetrieb von Hoeller Electrolyzer wird durch den vorläufigen Insolvenzverwalter Remo Kruse uneingeschränkt fortgeführt. „Wir haben mit unserem Team inzwischen die Zahlung des Insolvenzgeldes veranlassen können, so dass die 15 Mitarbeitenden auch wieder ihr Gehalt bekommen. Es ist in der jetzigen Situation wichtig, dass alle Leistungsträger an Bord bleiben, um auf diese Weise das Unternehmen und seine Technologie zu erhalten“, erklärt Remo Kruse. Aus diesem Grund ist es Kruse auch wichtig, dass Hoeller Electrolyzer wie geplant an der Hannover Messe 2024 teilnimmt und damit „Flagge zeigt“.

Investorenprozess hat begonnen

Bereits wenige Tage nach dem Insolvenzantrag wurde ein strukturierter Investorenprozess in die Wege geleitet. Verantwortlich dafür ist die Centuros Consult GmbH. „Es gibt bereits jetzt eine erfreuliche Resonanz von qualifizierten Interessenten für das Unternehmen und seine herausragende Technologie“, so Remo Kruse weiter. Das bisherige Echo stimmt ihn optimistisch, dass für Hoeller Electrolyzer eine langfristige Fortführungslösung gefunden werden kann.

Team Anchor Vorläufige Insolvenzverwaltung:
Rechtsanwalt Remo Kruse
Dipl. Juristin Jessica Schmechel
Tatjana Krist-Petersohn

Team M&A Centuros Consult GmbH
Malte Heesch
Carlos Rodrigues

Weitere News & Insights

19.05.2025

DAS „HOLDERBÜSCHLE“ IST GERETTET – SACHSENHEIMER UNTERNEHMER ÜBERNIMMT DAS RESTAURANT DER INSOLVENTEN ISAK

Das beliebte Sachsenheimer Restaurant „Holderbüschle“ ist mit sämtlichen Arbeits...

Mehr erfahren
16.05.2025

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode Reformvorschläge zum Insolvenzrecht

Pressemitteilung Nr. 2/25:

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beg...

Mehr erfahren
15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Mehr erfahren
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Mehr erfahren
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Mehr erfahren
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Mehr erfahren