19.11.2024

Fortgeschrittene Investorengespräche für Wäschefabrik Kneer

Drucken Link kopieren

Autor(en) / Quelle(n): Mitteilung der Pressestelle

Ulm, 19. November 2024. Für die Wäschefabrik Kneer e.K. zeichnet sich eine Perspektive ab: Der vorläufige Insolvenzverwalter Georg Jakob Stemshorn von PLUTA ist in fortgeschrittenen Gesprächen mit mehreren Interessenten. Ziel ist es, den Hersteller hochwertiger Schlaf- und Wohntextilien aus Westerheim in Baden-Württemberg zeitnah an einen Investor zu veräußern.

Geschäftsleiter Claus Soltendieck sagt: „Wir haben in den vergangenen Wochen viel Unterstützung von Kunden und Lieferanten erhalten, was für die Investorengespräche sehr hilfreich ist. Unser Betrieb braucht einen Investor. Wir sind zuversichtlich, dass uns eine Lösung gelingen wird.“ Die Wäschefabrik Kneer bietet hochwertige Textilien, die am Stammsitz in Westerheim und online verkauft werden.

Das Amtsgericht Ulm ordnete am 28. August 2024 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Wäschefabrik Kneer an und bestellte Georg Jakob Stemshorn zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Der Sanierungsexperte der PLUTA Rechtsanwalts GmbH führt derzeit den Investorenprozess durch. Der Geschäftsbetrieb läuft unterdessen normal weiter.

Georg Jakob Stemshorn erklärt: „Die Kunden können wie gewohnt im Geschäft und online einkaufen, alle Bestellungen werden ausgeführt. Wir befinden uns beim Investorenprozess auf der Zielgeraden und wollen den Verkauf in den nächsten zwei Wochen abschließen. Wenn alle Beteiligten das aktuell favorisierte Erwerberkonzept unterstützen, dann ist eine Einigung kurzfristig möglich.“ Im PLUTA-Team arbeiten die Wirtschaftsfachwirtin Ricarda Pfaffenzeller und Martina Kaderabek. Mark Hellwege (Controlling) und Claus Soltendieck von Raab und Kollegen unterstützen bei der Betriebsfortführung.

Kneer produziert unter anderem hochwertige Bettwäsche aus Satin und Biber, Kissen, Spannbettlaken und Tagesdecken. Der Betrieb exportiert seine Produkte in elf Länder, der Hauptumsatz wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz erzielt. Das gesamte Sortiment ist mit dem OEKO-TEX-Standard 100 ausgezeichnet. Die Produktion erfolgt komplett mit Ökostrom.

Weitere News & Insights

14.07.2025

DEFACTO: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle läuft trotz vorläufigem Insolvenzverfahren in vollem Umfang weiter

• Die 1989 in Erlangen gegründete DEFACTO hat einen Insolvenzantrag gestellt – A...

Mehr erfahren
11.07.2025

PLUTA-Rechtsanwalt Barth führt WSF Werkzeugmaschinen fort und startet Investorensuche

Nürnberg, 11. Juli 2025. Das Amtsgericht Amberg ordnete am 7. Juli 2025 die vorl...

Mehr erfahren
10.07.2025

Investorenprozess für die Remarc GmbH gestartet

Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten stellt sich in Insolvenz neu...

Mehr erfahren
10.07.2025

Zukunft für Seniorenresidenz Kylltalblick gesichert – Specht Gruppe übernimmt Pflegeeinrichtung in Jünkerath

Jünkerath / Trier, 10.07.2025. Die Sanierung der Seniorenresidenz Kylltalblick G...

Mehr erfahren
10.07.2025

Fortführungslösung für SMKR-Einrichtungen – Agaplesion übernimmt Seniorenheime in Ratingen

Ratingen, 10. Juli 2025. Im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses hat...

Mehr erfahren
09.07.2025

Insolvenz der Deutschen Thomas Cook Gruppe: Gläubiger der SENTIDO Hotels & Resorts GmbH erhalten ihr Geld vollständig zurück

Insolvenzverwalterin Julia Kappel-Gnirs erzielt nach knapp fünf Jahren Insolvenz...

Mehr erfahren