13.09.2023

Efficient Energy: Verkauf Technologie an Vertiv und Einstellung des Unternehmens

Drucken Link kopieren
Energie- und Versorgungswirtschaft

Autor(en) / Quelle(n): Pohlmann Hofmann Insolvenzverwalter Partnerschaft

Vertiv S.r.l. übernimmt Patente und weitere Vermögensgegenstände des CleanTech-Startup Efficient Energy

Im Insolvenzverfahren über das Vermögen des deutschen Kältemaschinenherstellers Efficient Energy GmbH konnte der Insolvenzverwalter Dr. Matthias Hofmann eine Lösung für die Zukunft der Technologie des Unternehmens finden. Die Efficient Energy GmbH hatte als Hersteller energieeffizienter und sauberer Kältemaschinen als erster Hersteller weltweit das Kältemittel Wasser in Serie nutzbar gemacht. Nach dem Insolvenzantrag der Geschäftsführung liefen seit Juni 2023 Gespräche mit einer Vielzahl von möglichen Investoren. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01.09.2023 konnte der Insolvenzverwalter nunmehr einen Vertrag mit der italienischen Vertiv S.r.l. abschließen, einer Tochtergesellschaft eines internationalen börsennotierten Unternehmens. Die Vertiv S.r.l. übernimmt sämtliche Patente und Rechte an der Technologie und einzelne weitere Vermögenswerte. Über die Einzelheiten des Vertrags mit der Vertiv S.r.l. haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Zum Verkauf sagt Georg Dietrich, Geschäftsführer von Efficient Energy: „Die Technologie, die wir in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz entwickelt haben, wird künftig von der italienischen Vertiv S.r.l. genutzt werden. Wir gehen fest davon aus, dass diese Technologie noch eine lange Zukunft vor sich hat.“

Demgegenüber ist es dem Insolvenzverwalter trotz der Gespräche mit etlichen potentiellen Investoren nicht gelungen, eine Lösung für das Unternehmen und das Team der Efficient Energy GmbH zu finden. Das Unternehmen wurde Ende August 2023 in gemeinsamer Entscheidung der Geschäftsleitung und des Insolvenzverwalters eingestellt. Die zuletzt noch rund 80 Mitarbeitenden wurden hierüber vom Insolvenzverwalter in einer Mitarbeiterversammlung persönlich informiert. Sie werden in den kommenden Wochen noch die Abwicklung des Unternehmens mitbegleiten, bevor sie im Rahmen der bereits ausgesprochenen Kündigungen ausscheiden. „Es ist mehr als schade, dass wir trotz des immensen Einsatzes des gesamten Teams bei Efficient Energy keine Lösung für das gesamte Unternehmen gefunden haben. Dem ganzen Team gilt mein herzlicher Dank“, so Hofmann. Efficient Energy-Geschäftsführer Georg Dietrich ergänzt: „Dass wir keine Lösung für unser Team gefunden haben, schmerzt sehr – trotz des Erfolgs, dass die von uns mit viel Herzblut entwickelte Technologie erhalten bleiben wird.“

Die Abwicklung des am 01.09.2023 eröffneten Insolvenzverfahrens der Efficient Energy GmbH wird voraussichtlich mindestens bis in das Jahr 2025 hinein andauern.

Über POHLMANN HOFMANN

Pohlmann Hofmann ist eine der führenden Kanzleien für Insolvenzverwaltung und Eigenverwaltung in Deutschland mit mehr als 60 Mitarbeitern, davon rund 20 Berufsträger, und mehreren Standorten in Süddeutschland. Schwerpunkte der Tätigkeit sind Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen in Insolvenzverfahren, die Betreuung von Eigenverwaltungs- und Schutzschirmverfahren, die Abwicklung von Kriminalinsolvenzen sowie die Bearbeitung und Betreuung von Insolvenzverfahren mit komplexen rechtlichen Problemen.

Weitere News & Insights

19.05.2025

DAS „HOLDERBÜSCHLE“ IST GERETTET – SACHSENHEIMER UNTERNEHMER ÜBERNIMMT DAS RESTAURANT DER INSOLVENTEN ISAK

Das beliebte Sachsenheimer Restaurant „Holderbüschle“ ist mit sämtlichen Arbeits...

Mehr erfahren
16.05.2025

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beginn der neuen Legislaturperiode Reformvorschläge zum Insolvenzrecht

Pressemitteilung Nr. 2/25:

Restrukturierung im Wandel: AGIS diskutiert zu Beg...

Mehr erfahren
15.05.2025

Zukunft von SMS Maschinenbau gesichert

Albstadt, 14. Mai 2025. Für die SMS Maschinenbau GmbH aus Albstadt in Baden-Würt...

Mehr erfahren
14.05.2025

Zukunftslösung für Marthabräu Fürstenfeldbruck und Pucher Meer Restaurant nimmt Gestalt an

Betriebe werden uneingeschränkt fortgeführt

Mitarbeiter haben Vorfinanzierung...

Mehr erfahren
14.05.2025

Insolvenzverwalter Manuel Sack will ersten Bauabschnitt des Haus Poseidon fertigstellen – Matrosenring schon im Herbst bereit

Mit zwei bedeutenden Baumaßnahmen im laufenden Insolvenzverfahren wird das Ostse...

Mehr erfahren
13.05.2025

Erfolgreiche übertragende Sanierung der Sortierwerk Plettenberg GmbH: Käufer übernimmt Betrieb, Mitarbeiter und wesentliche Aktiva

Plettenberg/Neuenrade, 12. Mai 2025. Im Rahmen einer übertragenden Sanierung kon...

Mehr erfahren